Anschrift

GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Paul-Wassermann-Str. 5
81829 München
kontakt@ghm.de
flag german
flag german

unendlich EINZIGARTIG
Ihre Welt. Ihre Messe.

Cards

Dagmar Schwall

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Ich freue mich auch, dass ihr mich eingeladen habt und hab natürlich auch sofort zugesagt. Ich bin Dagmar Schwall von der eyebizz. Ich bin die Objektleitung von eyebizz und mache alles von Marketing, über Strategie zu Sales. 

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Für mich ist es sehr wichtig, dass die Branche eine große und großartige Messe hat. Und da kommt in Deutschland an der Opti niemand vorbei und das soll so bleiben und wieder so werden. Und darum unterstütze ich natürlich die opti. Weareopti bedeutet auch für mich, ich fühle mich als Teil dieser Messe, wenn ich auf der Messe bin. So wie ihr das jetzt macht, kann man sich als Teil empfinden und sich als willkommen empfinden und man hat selbst die Verantwortung, dass die Messe gut wird.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich wäre die Gazelle. Das viel mir als Erstes ein, aber ich glaube, ich wollte als Erstes Gebhard sagen. Aber es würde beides ganz gut passen. Die eine ist ein bisschen zahmer die andere ein bisschen wilder und auf diese Art und Weise versuche ich die Branche zusammenzuhalten und auch die opti zu unterstützen.  

Sertac Özenir

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Ich bin der Sertac Özenir, lebe derzeit in Düsseldorf und habe dort mein Augenoptikergeschäft und vertreibe Brillen, Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen und helfe Leute beim Gucken.

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Ich war sehr überrascht, dass man mich gefragt hat. Es tut gut so was, man ist überrascht. Ich wollte eigentlich nicht, weil ich so viel Stress habe und hatte im Laden und drum herum mit Messen. Dann hat mich der Gio angerufen und er sagte, er ist auch dabei und dann haben wir hin und her gequatscht und dann haben wir gesagt, wir machen das. Bisschen Fame um einen herum und der Branche zeigen: wir sind auch hier. Ist mal was Neues, was Spannendes. Ich liebe die opti und für die opti was Gutes mitzumachen und mitzunehmen und einen Teil davon zu werden, finde ich sehr spannend.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich glaube, ich wäre ein Chamäleon und würde mich überall anpassen.

2-spaltig mit Ausklapp-Teaser

Dagmar Schwall

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Ich freue mich auch, dass ihr mich eingeladen habt und hab natürlich auch sofort zugesagt. Ich bin Dagmar Schwall von der eyebizz. Ich bin die Objektleitung von eyebizz und mache alles von Marketing, über Strategie zu Sales. 

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Für mich ist es sehr wichtig, dass die Branche eine große und großartige Messe hat. Und da kommt in Deutschland an der Opti niemand vorbei und das soll so bleiben und wieder so werden. Und darum unterstütze ich natürlich die opti. Weareopti bedeutet auch für mich, ich fühle mich als Teil dieser Messe, wenn ich auf der Messe bin. So wie ihr das jetzt macht, kann man sich als Teil empfinden und sich als willkommen empfinden und man hat selbst die Verantwortung, dass die Messe gut wird.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich wäre die Gazelle. Das viel mir als Erstes ein, aber ich glaube, ich wollte als Erstes Gebhard sagen. Aber es würde beides ganz gut passen. Die eine ist ein bisschen zahmer die andere ein bisschen wilder und auf diese Art und Weise versuche ich die Branche zusammenzuhalten und auch die opti zu unterstützen.  

Sertac Özenir

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Ich bin der Sertac Özenir, lebe derzeit in Düsseldorf und habe dort mein Augenoptikergeschäft und vertreibe Brillen, Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen und helfe Leute beim Gucken.

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Ich war sehr überrascht, dass man mich gefragt hat. Es tut gut so was, man ist überrascht. Ich wollte eigentlich nicht, weil ich so viel Stress habe und hatte im Laden und drum herum mit Messen. Dann hat mich der Gio angerufen und er sagte, er ist auch dabei und dann haben wir hin und her gequatscht und dann haben wir gesagt, wir machen das. Bisschen Fame um einen herum und der Branche zeigen: wir sind auch hier. Ist mal was Neues, was Spannendes. Ich liebe die opti und für die opti was Gutes mitzumachen und mitzunehmen und einen Teil davon zu werden, finde ich sehr spannend.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich glaube, ich wäre ein Chamäleon und würde mich überall anpassen.

Giovanni Graffweg

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Mein Name ist Giovanni Graffweg, ich bin Augenoptikermeister aus Leidenschaft, 42 Jahre alt und führe in Essen zwei sehr, sehr schöne Augenoptikerfachgeschäfte.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich probe gerne einen Affentanz (…) ich bin auch früher viel belächelt worden, viele würden meinen, ich wäre auch ein bisschen affig. Mittlerweile hat man einen ganz guten Namen in der Augenoptik und in der Branche, sodass die Leute mich lieben. Vielleicht bin ich da mittlerweile schlau wie ein Fuchs

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Grundsätzlich ist München immer eine Reise wert, wie ich finde. Es ehrt einen auch, wenn man angerufen wird. Ich habe mich sehr darüber gefreut und ich bin für jeden Spaß zu haben.

Frank Sonnenberg

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Ich fand es klasse, dass die opti mich gefragt hat, ob ich mitmachen wollte und habe sehr spontan „ja“ gesagt. Ich bin seit ungefähr einem Jahr Mitglied der IG-Nachhaltigkeit. Ich fand es total spannend dort Prozesse mitzuerleben in der Augenoptik zum Thema Nachhaltigkeit. Da mich Nachhaltigkeit momentan umtreibt ist das ein Thema, was ich gerne in der Augenoptik verankern möchten und auch voranbringen möchte.

 

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Ich bin Frank Sonnenberg aus Wuppertal ich bin gelernter Augenoptiker, aber seit 33 Jahren, nach meiner Ausbildung, in die Journalie eingestiegen bei einem Fachverlag für Augenoptik und zwar bin ich freier Mitarbeiter vom „Fokus“ und hier in der Augenoptik momentan treibt mich vor allem das Thema Nachhaltigkeit um.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ein Tier, das mir sehr sympathisch ist, ist auf jeden Fall der Koalabär. Ansonsten würde ich sagen, ein Hund. Den könnte ich auch nehmen, und zwar habe ich sehr große Ähnlichkeiten mit meinem Hund zuhause dem Fritz. Fritz ist ein Lagotto und ist sehr neugierig, ist immer auf der Suche nach etwas Neuem und wenn ich zwischen Koalabär und Fritz auswählen könnte, würde ich Fritz nehmen.

3-spaltig mit Ausklapp-Teaser

Dagmar Schwall

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Ich freue mich auch, dass ihr mich eingeladen habt und hab natürlich auch sofort zugesagt. Ich bin Dagmar Schwall von der eyebizz. Ich bin die Objektleitung von eyebizz und mache alles von Marketing, über Strategie zu Sales. 

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Für mich ist es sehr wichtig, dass die Branche eine große und großartige Messe hat. Und da kommt in Deutschland an der Opti niemand vorbei und das soll so bleiben und wieder so werden. Und darum unterstütze ich natürlich die opti. Weareopti bedeutet auch für mich, ich fühle mich als Teil dieser Messe, wenn ich auf der Messe bin. So wie ihr das jetzt macht, kann man sich als Teil empfinden und sich als willkommen empfinden und man hat selbst die Verantwortung, dass die Messe gut wird.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich wäre die Gazelle. Das viel mir als Erstes ein, aber ich glaube, ich wollte als Erstes Gebhard sagen. Aber es würde beides ganz gut passen. Die eine ist ein bisschen zahmer die andere ein bisschen wilder und auf diese Art und Weise versuche ich die Branche zusammenzuhalten und auch die opti zu unterstützen.  

Sertac Özenir

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Ich bin der Sertac Özenir, lebe derzeit in Düsseldorf und habe dort mein Augenoptikergeschäft und vertreibe Brillen, Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen und helfe Leute beim Gucken.

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Ich war sehr überrascht, dass man mich gefragt hat. Es tut gut so was, man ist überrascht. Ich wollte eigentlich nicht, weil ich so viel Stress habe und hatte im Laden und drum herum mit Messen. Dann hat mich der Gio angerufen und er sagte, er ist auch dabei und dann haben wir hin und her gequatscht und dann haben wir gesagt, wir machen das. Bisschen Fame um einen herum und der Branche zeigen: wir sind auch hier. Ist mal was Neues, was Spannendes. Ich liebe die opti und für die opti was Gutes mitzumachen und mitzunehmen und einen Teil davon zu werden, finde ich sehr spannend.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich glaube, ich wäre ein Chamäleon und würde mich überall anpassen.

Giovanni Graffweg

Wer bist du und was machst du in der optischen Branche?

Mein Name ist Giovanni Graffweg, ich bin Augenoptikermeister aus Leidenschaft, 42 Jahre alt und führe in Essen zwei sehr, sehr schöne Augenoptikerfachgeschäfte.

 

Stell dir vor, die Augenoptische Branche wäre ein Tiergarten und du wärst Teil davon. Welches Tier wärst du und warum?

Ich probe gerne einen Affentanz (…) ich bin auch früher viel belächelt worden, viele würden meinen, ich wäre auch ein bisschen affig. Mittlerweile hat man einen ganz guten Namen in der Augenoptik und in der Branche, sodass die Leute mich lieben. Vielleicht bin ich da mittlerweile schlau wie ein Fuchs

 

Warum bist du Teil der Weareopti-Kampagne?

Grundsätzlich ist München immer eine Reise wert, wie ich finde. Es ehrt einen auch, wenn man angerufen wird. Ich habe mich sehr darüber gefreut und ich bin für jeden Spaß zu haben.

  • Drucken
  • Nach oben