Anschrift

GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Paul-Wassermann-Str. 5
81829 München
kontakt@ghm.de
flag german
flag german
Akzeptieren Sie die Performance-Cookies, um Google Maps für Ihre Anreise zu nutzen.

Mit der Bahn

Nutzen Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn fahren Sie zur iba zu einem reduzierten Preis: Das Angebot können Sie hier einsehen. Allgemeine Informationen zum Fahrplan der Deutschen Bahn, finden Sie hier: www.bahn.de

Informationen zu Abfahrtszeiten der U- und S-Bahnen: www.mvv-muenchen.de

München ist zentraler Knotenpunkt im europäischen Schienenverkehr. Vom Münchner "Hauptbahnhof" bzw. vom "Ostbahnhof" erreichen Sie das Messegelände mit der U-Bahn in ca. 20 bzw. 10 Minuten.

Ab dem Hauptbahnhof fährt die U-Bahn-Linie U2 Richtung Messestadt West zum Münchner Messegelände. In den Hauptverkehrszeiten an Werktagen fährt die U2 im 5-Minuten-Takt.

 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Eine U-Bahn-Station ("Messestadt West") befindet sich unmittelbar am Messegelände München und sorgt für eine bequeme Anreise. Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie das Messegelände mit der U-Bahn-Linie U2 in ca. 20 Minuten.

Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel erhalten Sie:

An den Fahrkartenautomaten in den Trambahnen und Bussen in München erhalten Sie Einzelfahrkarten und Tageskarten. Für die Fahrt zur Messe empfiehlt sich der Kauf von Einzel-/ Tageskarten oder Streifenkarten. Die Tickets müssen an den dafür vorgesehenen Automaten entwertet werden. Bitte beachten Sie, dass die ÖPNV-Nutzung nicht Bestandteil der Tickets ist.

Informationen zu den Abfahrtszeiten der U- und S-Bahnen

Weitere Informationen:

Mit dem Auto

Die Messe München liegt direkt an der A94. Das Messegelände erreichen Sie über die Ausfahrten Feldkirchen-West (Ausfahrt Nr. 6) bzw. München-Riem (Ausfahrt Nr. 5).

Anfahrtsplan Messegelände München

Mit dem Navigationssystem zum Messegelände München

Geben Sie im Navigationssystem bitte "An der Point" als Zieladresse ein. Je nachdem, welches Navigationssystem Sie verwenden, finden Sie das Messegelände in der Kategorie "Ausstellungsgelände", "Messezentrum" oder unter dem Schlagwort "Messe". Einige Navigationssysteme erlauben auch eine Auswahl nach den Messe-Eingängen West und Nord.

Parkhaus West Eingang West Eingang Nord
Paul-Henri-Spaak-Str. 6 Am Messesee Paul-Henri-Spaak-Str. 12
81829 München 81829 München 81829 München


Das Verwaltungsgebäude der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH erreichen Sie über die Zieladresse "Paul-Wassermann-Str. 5, 81829 München".

Direkt am Messegelände stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Verkehrsleitsystem leitet Sie bei den einzelnen Veranstaltungen zu den entsprechenden Parkmöglichkeiten.

Parktarife pro PKW
Parkhaus West: 17 €/Tag
Weitere Informationen zu den Parktarifen

Die Münchner Innenstadt ist eine Umweltzone. Der gesamte Bereich innerhalb des Mittleren Rings darf seither nur noch mit gültiger grüner Feinstaub-Plakette befahren werden. Der Mittlere Ring selbst gehört nicht zur Umweltzone.

Die Messe München liegt außerhalb dieser Zone.

Sie benötigen für den Besuch der Messe keine Umweltplakette. Sollten Sie anschließend einen Besuch in der Stadt planen oder im Stadtgebiet übernachten, brauchen Sie für Ihr Fahrzeug eine Feinstaubplakette.

Die Umweltplakette gibt es bei allen Kfz-Zulassungsstellen sowie bei TÜV und DEKRA.

LKW-Durchfahrtsverbot in München

In München gilt im Rahmen des Luftreinhalte-Aktionsplans ein Transitverbot für LKW größer als 3,5 t. LKW-Durchgangsverkehr wird auf die A99 umgeleitet. Die Ab- und Umleitung erfolgt durch besondere Beschilderung im Umland und im Stadtgebiet sowie mit Umleitungsbeschilderung zur nächstgelegenen Autobahn.

Von dem Fahrverbot ist der Lieferverkehr mit Ziel oder Quelle in München ausdrücklich ausgenommen. Somit ist die Anlieferung von und zum Messegelände vom Fahrverbot nicht betroffen. Allerdings dürfen LKWs mit einem Fahrziel außerhalb Münchens beim Verlassen der Messe nicht über die A94 Richtung München fahren, da sie damit zu Transitverkehr werden.

Mit dem Flughafen-Shuttle-Bus

Mit dem Flughafen-Shuttle-Bus Besucher und Aussteller der iba können den Shuttle-Bus vom Münchner Flughafen bis zum Eingang des Messegeländes nutzen. Die Haltestelle liegt zwischen Eingang West und Eingang Nordwest.

Die Shuttle-Bus-Haltestellen am Flughafen befinden sich direkt vor Terminal 1 MAC (München Airport Center) und Terminal 2. Der Shuttlebus fährt alle 30 Minuten und ist kostenpflichtig. Preise:

  • Einfache Fahrt: 11,00€
  • Hin- und Rückfahrt: 17,00€

Abfahrtszeiten ab Flughafen:

Samstag, 21. Oktober 2023: 08:00 - 17:00 Uhr
Sonntag bis Mittwoch, 22. Oktober – 25. Oktober 2023: 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 26. Oktober 2023: 08:00 - 17:00 Uhr

Abfahrtszeiten ab Messe (Eingang West):

Die Haltestelle liegt zwischen Eingang West und Eingang Nordwest.

Samstag, 21. Oktober 2023: 09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag bis Mittwoch, 22. Oktober – 25. Oktober 2023: 09:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 26. Oktober 2023: 09:30 - 18:00 Uhr

Das Ticket können Sie direkt hier kaufen

Den Fahrplan können Sie hier runterladen 

Mit dem Flugzeug

Vom Flughafen München erreichen Sie das Messegelände München mit S-Bahn und U-Bahn sowie mit dem Taxi. Informationen zum Flugplan und zur Verkehrsanbindung des Flughafens finden Sie unter www.munich-airport.de. Falls Sie mit einem Mietwagen vom Flughafen anreisen, folgen Sie der Beschilderung Richtung "Messe".

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Direkt unter dem Zentralbereich des Flughafens München befindet sich der S-Bahnhof der Linien S1 und S8. Die S-Bahn-Züge in Richtung Innenstadt verkehren im 10-Minuten-Takt. Sie können unter folgenden Fahrtrouten wählen:

Fahrtroute S8 / U5 / U2

Mit der S8 bis Ostbahnhof. Umsteigen in die U5 (Richtung Neuperlach Süd), eine Station bis Innsbrucker Ring. Weiter auf dem gleichen Bahnsteig mit der U2 bis Haltestelle Messestadt West. Fahrtzeit ca. 45 Min.

Fahrtroute S8 / U2

Mit der S8 bis Hauptbahnhof. Von dort weiter mit der U2 bis Haltestelle Messestadt West. Fahrtzeit ca. 60 Min.

Fahrtroute S1 / U2

Mit der S1 bis Feldmoching bzw. Hauptbahnhof. Umsteigen in die U2 bis Haltestelle Messestadt West. Fahrtzeit ca. 65 Min.

Informationen zu Fahrpreisen und Netzplänen finden Sie unter www.mvv-muenchen.de

Mit dem Taxi: Für die einfache Strecke vom Flughafen zum Messegelände benötigen Sie, je nach Verkehrsaufkommen, eine Fahrzeit von ca. 35 Minuten. Die Messe München und die Münchner Taxi-Unternehmen haben den Fahrpreis ganzjährig auf 85,00 € (Stand 2023) festgelegt. Dieses Angebot gilt nur für die kürzeste Strecke nach Kilometern zwischen Flughafen und Messe.

Taxis am Flughafen:
Direkt vor den einzelnen Terminals finden Sie ausreichend Taxis.

Taxis am Messegelände München:
An den jeweils geöffneten Messeeingängen finden Sie ausreichend Taxis.

Mit dem Fernbus

Das schnell wachsende Liniennetz der Fernbusse innerhalb Deutschlands ermöglicht Reisenden eine kostengünstige Anreise nach München.  

Nähere Informationen zu Streckennetz und Preisen finden Sie unter:

www.Busliniensuche.de

 

 

Visa-Informationen

Angehörige der EU-Staaten benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland generell kein Visum. Alle sonstigen Teilnehmer sind grundsätzlich uneingeschränkt visumspflichtig.

Unter folgendem Link finden Sie eine Staatenliste zur Visumspflicht bzw. -freiheit bei Einreise nach Deutschland: Auswärtiges Amt

Alle Besucher, für die Visumspflicht besteht, benötigen für ihre Visa-Beantragung zuzüglich der von der jeweiligen Botschaft bzw. dem Konsulat verlangten Unterlagen auch:

  • eine bestätigte Reisebuchung (Hotel-, Flug-, Bus- oder Bahnbuchung)
  • den Nachweis einer Krankenversicherung sowie
  • den Nachweis über den Erwerb Ihres Tickets zur iba (Kopie des Online-Tickets)

Deshalb werden Sie gebeten, sich zunächst ein Online-Ticket zu kaufen. Das spart Ihnen auch Geld und Zeit.

Übrigens: Für den Besuch der Messe benötigen Sie kein offizielles Einladungsschreiben! Ihr Botschafter/Konsulat verlangt von Ihnen dennoch ein Einladungsschreiben? Bitte kontaktieren Sie unsere Auslandsvertretung in Ihrem Land.

Informationen zu Visa-Angelegenheiten finden Sie hier:
Auswärtiges Amt

  • Drucken
  • Nach oben