iba

Mein Account

Sprache

iba.DIGITALISATION AREA

supported by AHA 360° & Shop-IQ

More digitalisation in your business - with the support of iba 

Seit 2023 ist die iba.DIGITALISATION AREA ein fester Bestandteil der Leitmesse. Gemeinsam mit AHA 360° und Shop-IQ wurde eine Fläche ins Leben gerufen, die Digitalisierung in der backenden Branche greifbar und vor allem verständlich an anschaulichen Beispielen aufführt.  
 
2025 wird in Halle 14 D11 der Fokus erneut auf die Frage gelegt: Was versteht sich unter Digitalisierung und welche Prozesse und Produkte können in Betrieben digitalisiert werden?

Mehr über Digitalisierung

Denken Sie digital! 

Fachkräftemangel, Preisfluktuationen und Nachhaltigkeit: Viele dieser aktuellen Herausforderungen können sich mit der Unterstützung von digitalen Lösungen einfacher bewältigen lassen. 

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anliegen 

Oftmals besteht die Problematik darin, schon bestehende Prozesse, die manuell ablaufen, zu digitalisieren und sie ganzheitlich und bereichsübergreifend zu denken. Die iba hatte sich als Ziel gesetzt, Besuchern, neben Lösungen, auch die richtigen Partner an die Hand zu geben, die gemeinsam mit Ihnen die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreiben.  

AHA 360° bietet Innovation und Genuss
auf über 400 m²

Die Präsentationsfläche von AHA 360° umfasst mehr als 400 m² und bietet ein beeindruckendes Erlebnis – von der Frische-Backstube über eine hauseigene Kaffee-Bar bis hin zu hochwertigen kulinarischen Angeboten.

Digitale Lösungen für den modernen Handel

AHA 360° und vier weitere Digitalpartner präsentieren zukunftsweisende Lösungen im Bereich Digitalisierung, die Unternehmen und Mitarbeitenden praktischen Mehrwert im Alltag bieten.

Verkaufskonzepte für jede Betriebsform

Verschiedene Verkaufsformen werden anschaulich demonstriert – darunter:

  • Bedienung und Thekenservice
  • Teil-hybride Konzepte
  • Autonome Verkaufsansätze

Highlight 1: Der KI-Assistent für Filialmitarbeitende

Ein besonderes Highlight ist der von AHA 360° entwickelte KI-Assistent, der als digitaler Ansprechpartner für Mitarbeitende direkt in der Filiale fungiert.

Vorteile des KI-Assistenten:

  • Nutzung über jedes Smartphone – einfach QR-Code scannen
  • Mehrsprachige Kommunikation
  • Antworten in Text-, Bild- und Videoform

Beispielanwendung:

„In der Sitzecke ist ein Himbeerkuchen aufs Polster gefallen – wie entferne ich den Fleck?“

Der Assistent liefert sofort eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Außerdem erhalten Sie Informationen zu Themen im Bereich Onboarding, Schulung, Beleuchtung, Tagesablauf, Warenpräsentation und vieles mehr. Der Assistent macht zahlreiche Prozesse in der Filiale intuitiv und selbsterklärend.

Highlight 2: Die Licht-Innovation im „Licht-Cube“

Im eigens gestalteten Licht-Cube präsentiert AHA 360° eine bahnbrechende Licht-Innovation: einen smarten Strahler, der sich dynamisch an sämtliche Gegebenheiten anpasst.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Produkte wirken deutlich hochwertiger
  • Farben werden optimal inszeniert
  • Energie- und Betriebskosten sinken
  • Verkaufsfördernde Lichtwirkung
  • Weltneuheit mit echtem Wow-Effekt

Food Tracks

FoodTracks hilft Bäckereien dabei, mit KI-gestützter Software ihre Bestellplanung zu optimieren und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Mit maßgeschneiderten Empfehlungen und präzisen Vorhersagen basierend auf Verkaufsdaten, Wetter und Feiertagen hilft FoodTracks Bäckereien, Retouren und Ausverkäufe zu minimieren, die CO₂-Emissionen zu senken und die Effizienz zu steigern.

FoodTracks bringt mit Bestell Check auf der diesjährigen iba 2025 ein neues Analysemodul auf den Markt, das Bestellprozesse qualitativ auf eine neue Ebene hebt. Denn Bestelloptimierung findet im “Real Life” der Bäckereiprozesse statt - mit Kassenbonierung, wechselnden Sortimentsvorgaben und betriebsspezifischen Abläufen. Hier setzt das neue Modul „Bestell Check“ an: Wichtige Performance-Kennzahlen des Warenflusses werden mit Profildaten aus Sortiment und Bestellprozess kombiniert, sodass die Ansatzpunkte für eine gute Verzahnung von Software und gelebtem Prozess greifbar werden.

Bäckereien erhalten damit den Schlüssel, um Retouren zu reduzieren, Umsätze der Top-Seller zu pushen und die Planungsgenauigkeit zu erhöhen.

Semco

Wir von semco präsentieren unsere Apps für den digitales Filialmanagement.

  • semco ORGA: Die Filial-App für vernetztes Standortmanagement
  • semco TEAM: Die Mitarbeiter-App für integrierte Mitarbeiterkommunikation
  • semco TECH: Die App für smartes Instandhaltungsmanagement
  • semco LINK: Die App für einfaches Gerätemanagement

Neu dieses Jahr ist die Techniker-App (eine Ergänzung zu semco TECH) – Die App direkt für Techniker, um Einsätze lückenlos zu dokumentieren und zu planen.

Ein Besuch am Stand lohnt sich, da wir alles für ein digitales, vernetztes Filialmanagement aus einer Hand anbieten und den Kunden individuell mit an die Hand nehmen.

Samuelson

Lassen Sie sich von unseren Neuheiten für den digitalen Wandel Ihrer Bäckereifilialen inspirieren.

Selbstbedienung im Mittelpunkt: Samuelson zeigt Ihnen, wie Sie mit unseren Softwarelösungen die Effizienz in Ihrem Filialbetrieb steigern, Ihr Filialpersonal entlasten, Ihre Kunden „mitarbeiten“ lassen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit verbessern.

SB-Terminal, App, WebShop und Abholsystem live erleben: probieren Sie unsere Selbstbedienungs-Systeme direkt vor Ort aus.

Erleben Sie, wie unsere modernen SB-Terminals den Bestellprozess für Ihre Kunden beschleunigen und optimieren, vollintegriert in Ihre Kassenlösung und Küchenprozesse. Bestellen Sie Ihren Messesnack über unsere Kunden App oder über den WebShop, und diskutieren sie mit uns Ihre Ideen für Ihre Filialen.

Abholung von Backwaren neu denken: kombinieren lassen sich Kunden App und WebShop oder der Retouren Verkauf mit der Marktbox – ein autonomes Abholsystem für online bestellte Waren. So schaffen Sie ein nahtloses und angenehmes Einkaufserlebnis – ohne lange Warteschlangen und mit mehr Flexibilität, auch außerhalb Ihrer Öffnungszeiten.

Unsere Goldpartner

Unsere Aussteller