iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight iba 2025

Teilen und Rundwirken

Der Teig wird innerhalb der Maschine entsprechend Ihren Anforderungen geformt. Das manuelle Kneten ist eine Kunst, die wir bewahren möchten. Mit unseren Technologien reproduzieren wir die traditionellen Handgriffe und formen den Teig durch einen maßgeschneiderten Herstellungsprozess.

Domatic Sartori
36034 MOLINA DI MALO (VI), Italien

Teigfluss

Er nimmt Form in unseren volumetrischen Rundwirkteilern – SV – an, dem Beginn einer Reise: Maschinen, die speziell entwickelt wurden, um die Kunst des Teigs zu veredeln und ihn von einem rohen Fluss in greifbare Materie zu verwandeln. Ein Herstellungsprozess, der aus präzisen Schritten besteht und stets darauf abzielt, ein maßgeschneidertes, qualitativ hochwertiges Endprodukt zu erzielen.

  1. Der Teig wird manuell oder über ein automatisches Zuführsystem in den Trichter eingegeben.

  2. Die Sterne sind auf die gewünschten Produktabmessungen optimiert. Sie führen den Voreinschnitt durch und geben den Teig in die Ablagekammer frei.

  3. Der Kolben presst den Teig in die Trommel, die die voreingestellte Größe der Sechsecke zurückzieht und so das erforderliche Teigvolumen formt.

  4. Die Trommel dreht sich um 90 Grad und schneidet die Stücke mithilfe eines Abstreifers.

  5. Der Teig innerhalb der Sechsecke gelangt zur Rundstation, wo die Rundplatte in Kombination mit der inneren Bewegung der Sechsecke den Teig rundet.

  6. Durch eine weitere Drehung der Trommel gelangen die gerundeten Teigstücke zur vorderen Station, wo die Sechsecke die Ausstoßung auf das Auslaufband ausführen und die geformten Teigstücke nach außen transportiert werden!

Ihre Kontaktperson

A

Aurora Tonin

Marketing und Kommunikation
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)