iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight iba 2025

Coating-Technologie – Funktionalität punktgenau steuern

Mehr Kontrolle, bessere Qualität: Mit Coating-Technologien steuert RAPS die Funktionalität in Backwaren präzise und zuverlässig. Auf der iba 2025 zeigen wir, wie Mikroverkapselung Prozesse erleichtert und Produkte haltbarer macht.

RAPS GmbH & Co. KG
95326 Kulmbach, Deutschland

Die Anforderungen an moderne Backwaren steigen: Hersteller suchen nach Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Qualität sichern und Produkte haltbarer machen. RAPS begegnet diesen Anforderungen mit Coating-Technologien, die kontrollierte und punktgenaue Wirkung funktionaler Inhaltsstoffe erlauben.

Im Fokus steht dabei das firmeneigene Coatec-Verfahren – eine Form der Mikroverkapselung, bei der funktionale Inhaltsstoffe wie Säuren oder Carbonate mit einer Schutzschicht ummantelt werden. So lassen sich unerwünschte Reaktionen im Teig vermeiden und die gewünschten Effekte – etwa das Aufgehen oder die Haltbarkeit – gezielt steuern.

Die Technologie schützt die Zutaten vor Hitze, Feuchtigkeit oder Oxidation und ermöglicht deren zeitgesteuerte Freisetzung. Das bringt klare Vorteile bei der Verarbeitung und sorgt für eine konstant hohe Produktqualität – etwa bei Tortillas, Toast oder anderen Backwaren.

„Mit unseren Coating-Lösungen unterstützen wir das empfindliche Zusammenspiel der Zutaten im Herstellungsprozess und darüber hinaus“, erklärt Maximilian Heindl, Director Marketing & Sales DACH bei RAPS. „So ermöglichen wir Herstellern die volle Kontrolle über den Prozess und die Qualität ihrer Produkte.“

Live erleben auf der iba 2025: Wir zeigen in Halle 15, Stand G23, wie moderne Zutatenlösungen Herstellern echten Mehrwert bieten – funktional, wirtschaftlich und geschmacklich.

Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Kontaktperson

M

Michael Bosch

Technical Sales Manager Bakery
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)