iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight iba 2023

MD-MDW Linie Knetmaschine mit Bodenaustragung

Knetmaschine mit Bodenaustragung. Der Teig wird auf ein Förderband oder in einen bewegenden Kessel entladen. Das Mischsystem verfügt über ein Spiral-Werkzeug (MD-Line) oder ein Doppelwerkzeug (MDW-Line).

E
Escher Mixers
36034 Malo (Vicenza), Italien

Dieses aus einer oder mehreren Kneterserien bestehende Kompaktsystem gestattet die direkte Beschickung von Produktionslinien. Erweitern lässt sich die Anlage durch ein Teigruhe-System. 
Bei der Konstruktion der Maschine lag der Schwerpunkt auf den Aspekten der Hygiene und Funktionalität. Eine besondere Rolle spielte dabei die Reinigung des Stopfens, mit dem der Kessel verschlossen wird. 
Das Kesselgetriebe garantiert eine konstante Drehzahl und wirkt sich dadurch positiv auf die Teigqualität aus. Das Getriebe ist im Hinblick auf lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit konzipiert. 
Beides Eigenschaften, die im Gegensatz dazu bei den klassischen, branchenüblichen Reibrädern nicht gegeben sind. Der Kneter ist mit einer Reihe von ergänzen-den Sonderausstattungen erhältlich:

  • Vario Drive System (VDS), mit dem es er-möglich ist, die Drehzahl des Knetwerkzeu-ges und des Kessels zu regulieren.
  • Schmiereinheit, die eine Mikrodosierung an allen kritischen Punkten verschiedener Lager ermöglicht, gesteuert über einen Touchscreen, die Schmierzyklen sind in Zeit und Menge einstellbar, Alarm bei Fettmangel im Behälter und bei Fehlfunktionen des Systems.
  • Temperaturfühler und Kesselabstreifer.

Technische Eigenschaften

  • Kessel- Arretierungssystem und Bewegung: Der Kessel wird ohne Reibrad angetrieben. Das Antriebsystem ist geräuschlos und es ist frei von mechanischem Spiel.
  • Kopf-Hubsystem: Entwickelt, um jede vertikale Bewegung des Kopfes während des Knetvorgangs zu verhindern. Dadurch wird ein konstanter Abstand zwischen dem Rührwerkzeug und der Schüssel aufrechterhalten, was eine höhere Endteigqualität und eine konstante Laminierung des Teigs ermöglichen.
  • Antriebsystem: synchronisiertes Getriebe, ÖLFREI – kein Motorgetriebe, höhere Kraft- und Drehmomentübertragung, weniger Verbrauch und Energieeinsparung, entwickelt für steife Teige und intensive Nutzung.

Die DOPPELWERKZEUG Technologie sorgt für:  

  • Kürzere Mischzeit – Energie sparend
  • Volle Chargenproduktion – höhere Produktivität und Anlagenrendite
  • Höhere Wasseraufnahme – höherer Ertrag
  • Höhere Homogenität des Teiges – bessere Struktur
  • Kein freies Wasser – höhere Qualität der frischen und tiefgekühlten Produkte
  • Niedrigere Teig-Temperatur – Einsparung von Eiskosten

Ihre Kontaktperson

E

ESCHER MIXERS sales department

Verkäufe

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)