GRANOFERM - Das Mehl mit fermentierer Kleie
Für Backwaren mit einzigartigen Geschmacksnoten, außergewöhnlicher Struktur und besserer Bekömmlichkeit. Die fermentierte Kleie verleiht den Produkten den typischen Säuregehalt von lang fermentiertem Brot und erhöht ihre Haltbarkeit.
WAS IST GRANOFERM?
GRANOFERM ist ein Weizenmehl Type 1 (D: Type 812), dem ein prozentueller Anteil an fermentierter Kleie zugesetzt wird. Aus diesem Grund ist GRANOFERM ein Mehl mit einem sehr hohen Ballaststoffgehalt.
Der Name GRANOFERM setzt sich zusammen aus: GRANO (dt. Weizen) + FERMentieren
WIE ENTSTEHT GRANOFERM?
Zur Herstellung von fermentierter Kleie wird unsere Lievito Madre mit Kleie, anstelle von
Mehl, aufgefrischt. Um anschließend die Fermentation zu stoppen, wird der Teig nach
einer bestimmten Zeit thermostabilisiert und getrocknet, wie wir es bei unserer Lievito
Madre tun. Auf diese Weise entsteht aus dem ballaststoff- und mineralstoffreichem Teil des Korns, der bei der Herstellung von weißem Mehl normalerweise entfernt wird, ein neuartiges und innovatives Produkt.
DIE RICHTIGE ANWENDUNG VON GRANOFERM
GRANOFERM ist ein Mehl mit einem sehr hohen Ballaststoffgehalt und muss deshalb
auch als solches behandelt werden. Es kann wie folgt verwendet werden:
- zu 100% für die Herstellung ballaststoffreicher Brote mit außergewöhnlicher Struktur und Textur;
- in Kombination mit anderen Mehlen (Dinkel, Roggen, Hartweizen, usw...);
- um die bestehende Produktpalette zu charakterisieren und diversifizieren
FERMENTIERTE KLEIE: Die Vorteile
- ANGENEHMER GESCHMACK UND DUFT
- BESONDERE SENSORISCHE ERGEBNISSE
- HOHE VERDAULICHKEIT
- ERHÖHTE HALTBARKEIT
- TYPISCHER SÄUREGEHALT EINER LANGEN GÄRZEIT