Warum eine schlüsselfertige Lösung die Rentabilität von Bäckereien maximieren kann
Steigern Sie Effizienz, Qualität und Gewinn mit schlüsselfertigen industriellen Backlösungen von führenden Anbietern wie Middleby Bakery – durch die Integration von Mischern, Öfen, Gärschränken, Schneidemaschinen etc., um Abläufe zu optimieren und den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden.
Statistiken zur industriellen Backwarenindustrie
Die gewerbliche Backwarenindustrie hat in den letzten Jahren ein bedeutendes Wachstum und einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Laut der American Bakers Association (ABA) und der American Society of Baking (ASB) beschäftigt die Branche fast 800.000 Fachkräfte und generiert über 42 Milliarden US-Dollar an direkten Löhnen. Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Backwarenindustrie übersteigen 186 Milliarden US-Dollar. Backwarenunternehmen konzentrieren sich zunehmend auf Strategien zur Steigerung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Unterstützung innerhalb ihrer Betriebe, wobei die Personalausstattung ein wichtiger Faktor bei diesen Bemühungen ist. Zu den wichtigsten Ergebnissen der ABA- und ASB-Studie gehören:
- 58 % der Backwarenhersteller gaben an, dass sie einen Mangel an Ingenieuren und Wartungsmitarbeitern haben. Dieser Mangel wird voraussichtlich „hoch“ bis „schwerwiegend“ bleiben.
- Die Zahl der qualifizierten Stellen ist in den letzten fünf Jahren um 60 % gestiegen. Die Branche benötigt mehr Mitarbeiter mit Führungsqualitäten, Problemlösungskompetenzen und spezifischen technischen Fähigkeiten in der Backwarenindustrie.
- Unternehmen rechnen mit einem Anstieg des Fachkräftemangels bei Maschinenbedienern, ungelernten Produktionsmitarbeitern, festangestellten Wissenschaftlern und Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung. Bis 2025 wird ein Anstieg von 21 %, 19 % bzw. 17 % erwartet.
Zwar werden derzeit viele kreative Lösungen zur Bekämpfung des aktuellen Arbeitskräftemangels in der Großbäckerei in Betracht gezogen, doch stellen diese Bemühungen nach wie vor erhebliche Herausforderungen dar. Die Realität sieht so aus, dass immer mehr Brot- und Brötchenverarbeitungsbetriebe zur Automatisierung manueller Arbeitsabläufe übergehen werden, um ihre Rentabilität zu steigern.
Die Komponenten der Rentabilität
Drei Schlüsselkomponenten bestimmen die Rentabilität: Effizienz, Zuverlässigkeit und Support. Die Optimierung dieser Bereiche wird entscheidend, da Unternehmen bestrebt sind, den steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren. Investitionen in moderne Backanlagen und Automatisierungstechnologien können die Effizienz erheblich steigern, indem sie Prozesse rationalisieren, den Arbeitsaufwand reduzieren und Abfall minimieren. Zuverlässigkeit ist ebenso wichtig, da unerwartete Ausfallzeiten zu erheblichen Verlusten führen können. Die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern von Backanlagen gewährleistet den Zugang zu hochwertigen, langlebigen Maschinen, die den Belastungen des Dauerbetriebs standhalten. Regelmäßige Wartung und schneller Support tragen zusätzlich zur Maximierung der Betriebszeit und Produktivität bei.
Manuell vs. Automatisierung
Der Trend zur Automatisierung in der Backwarenindustrie gewinnt zunehmend an Bedeutung. 58 % der Unternehmen geben an, dass sie in den letzten fünf Jahren verstärkt auf Automatisierung und Robotik gesetzt haben. Dieser Trend ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Herausforderungen im Personalbereich zu bewältigen, die Konsistenz zu verbessern und die Gesamteffizienz zu steigern.
Automatisierte Systeme wie moderne Knetmaschinen, Gärschränke, Öfen und Brotschneidemaschinen ermöglichen eine präzise Steuerung der Produkteigenschaften und gewährleisten so eine gleichbleibende Qualität der Backwaren. Darüber hinaus eröffnet die Automatisierung neue Möglichkeiten für Mitarbeiter mit Technologie-, Computer- und Mathematikkenntnissen, da die Branche bestrebt ist, die Qualifikationslücke zu schließen und eine neue Generation von Talenten anzuziehen.
Durch den Einsatz von Automatisierung und Investitionen in modernste Backanlagen können Bäckereien ihre Betriebsabläufe optimieren, Arbeitskosten senken und ihre Gesamtrentabilität in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt verbessern.
Die Vorteile einer schlüsselfertigen Backlösung
Der heutige wettbewerbsintensive Markt verlangt von gewerblichen Bäckereien, dass sie nach Vorteilen suchen, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und ihre Rentabilität zu maximieren. Ein umfassender Turnkey-Ansatz kann die Effizienz, Konsistenz und Qualität erheblich verbessern, indem er Schwachstellen beseitigt und Prozesse rationalisiert. Die Implementierung einer Turnkey-Lösung bewältigt häufige Herausforderungen, denen Backlinien gegenüberstehen, wie zum Beispiel:
- Ineffizienzen in Produktionsprozessen
- Unregelmäßigkeiten in der Produktqualität
- Schwierigkeiten bei der Wartung von Geräten verschiedener Hersteller
Durch die Zusammenarbeit mit einem einzigen Lieferanten können Bäckereien auf alle Ressourcen und Fachkenntnisse zugreifen, wodurch sie wertvolle Zeit sparen und Betriebsunterbrechungen minimieren können.
Effizienz, Konsistenz und Qualität schaffen
Eine schlüsselfertige Backlösung ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Produkteigenschaften und gewährleistet:
Fortschrittliche Technologie und Automatisierung können Backprozesse optimieren und den Durchsatz in einer schlüsselfertigen Lösung steigern. Die Integration intelligenter Anlagen und eines zentralisierten Projektmanagements verstärkt diese Vorteile noch weiter und führt zu einer höheren Rentabilität für die Bäckerei. Dieser Ansatz reduziert den Arbeitsaufwand, minimiert Abfall und Energieverbrauch und steigert die Produktionskapazität, was sich direkt auf die Rentabilität auswirkt. Dadurch können Bäckereien die wachsenden Marktanforderungen erfüllen und gleichzeitig ihren Wettbewerbsvorteil erhalten. Darüber hinaus bietet die Zusammenarbeit mit einem einzigen Anbieter von schlüsselfertigen Lösungen potenzielle Kostenvorteile gegenüber der Beschaffung von Geräten von mehreren Lieferanten. Zu diesen Vorteilen gehören Skaleneffekte, optimierte Beschaffungsprozesse und reduzierte Transaktionskosten. Durch die Nutzung dieser Vorteile können Bäckereien erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und ihr Geschäftsergebnis verbessern.
Middleby Bakery: Komplettlösungen für Brot und Brötchen
Middleby Bakery bietet umfassende Komplettlösungen für die Brot- und Brötchenindustrie, die alle Aspekte des Backprozesses abdecken, vom Mischen bis zur Verpackung. Durch die Partnerschaft mit Middleby erhalten Bäckereien Zugang zu fortschrittlicher Technologie in allen Gerätekategorien, wodurch optimale Effizienz, Zuverlässigkeit und Produktqualität gewährleistet werden.
Umfassende Backlösungen
Der schlüsselfertige Ansatz von Middleby umfasst:
- Mischen und Teigzubereitung
- Korrekturlesen und Backen
- Produktverbesserung
- Lösungen zur Aufbewahrung von Pfannen
- Kühlen und Schneiden
- Verpackung und Logistik
Dieses integrierte System optimiert den Betrieb, minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität.
Weltklasse-Support und Anpassung
Middleby Bakery bietet als globaler Partner während der gesamten Entwicklungs-, Installations- und Produktionsphase einen zuverlässigen Kundensupport. Unser Team aus Meisterbäckern und Schulungsexperten liefert wertvolle Einblicke und Anleitungen zur Optimierung von Backprozessen.
Die intelligenten Lösungen und das zentralisierte Projektmanagement von Middleby Bakery ermöglichen es Bäckereien, den Umsatz aus den verfügbaren Flächen zu maximieren, Abfall und Energieverbrauch zu reduzieren und die Hygiene durch leicht zu reinigende Designs zu verbessern. Durch die Priorisierung von Umweltverantwortung und betrieblicher Effizienz ermöglicht Middleby Bäckereien, in der wettbewerbsintensiven Backwarenbranche eine höhere Rentabilität und Nachhaltigkeit zu erzielen.
Middleby Bakery ist eine Komplettlösung für Bäckereien, die einen umfassenden Ansatz zur Maximierung der Rentabilität und Effizienz bietet. Durch die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Anbieter wie Middleby Bakery erhalten Bäckereien Zugang zu fortschrittlicher Technologie, optimierten Prozessen und kompetenter Unterstützung. Diese Zusammenarbeit optimiert die Betriebsabläufe und gewährleistet die Lieferung gleichbleibender, hochwertiger Produkte. Das Engagement von Middleby für Innovation, Individualisierung und Umweltverantwortung macht uns zu einem wertvollen Partner für Bäckereien, die in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt erfolgreich sein wollen.
Für alle, die die Vorteile einer schlüsselfertigen Lösung aus erster Hand erleben möchten, bietet Middleby die einzigartige Möglichkeit, im Bakery Innovation Center seine hochmodernen Anlagen und sein Fachwissen kennenzulernen. Durch diesen umfassenden, integrierten Ansatz können Lebensmittelverarbeitungsbetriebe in der dynamischen Welt des gewerblichen Backens ein neues Niveau an Rentabilität, Effizienz und Erfolg erreichen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel