Modul „Process“ – Backprozesse automatisiert, Frische gesteuert
Das Modul „Process“ von Shop-IQ optimiert Backprozesse mit KI: automatisch gesteuerte Backpläne, vorgeschalte Heizzyklen, Absatzprognosen und intelligente Bedienhilfen – für frische Waren, weniger Food Waste und entlastetes Personal.
„Effizienz, Frische und Mitarbeiterentspannung auf einen Blick“
Das Shop-IQ Modul „Process“ denkt die Backprozesse in Filialen neu – mit einem smarten, KI–gestützten Prozessmanagementsystem für frische Backwaren nach Plan. Es definiert Backpläne automatisch anhand von Mindestbestand, erwartbarem Absatz und Verkaufsdaten – und steuert Öfen und Produktionsaufträge entsprechend.
So garantiert das System, dass genau die passende Menge frisch gebacken wird – zur richtigen Zeit, am passenden Ort. Frische und Verfügbarkeit steigen, Retouren sinken deutlich – besonders bei Snacks und Backwaren.
Das Modul nutzt KI, um Verkaufshistorie, aktuelle Verkäufe, Wochentag und sogar Wetterdaten zu verarbeiten – und daraus den idealen Zeitpunkt fürs Backen abzuleiten. Damit wird die Verweildauer in der Auslage reduziert, Food Waste minimiert und Energieverbrauch gesenkt.
Mit automatischer Ofensteuerung (Aufheizen, Stand-by) werden Leerlaufzeiten effizient vermieden – was bis zu 50 % Energieersparnis pro Filiale ermöglicht.
Ein Tablet liefert dem Verkaufspersonal priorisierte Aufgabenlisten – Schritt für Schritt begleitet das System durch Produktion und Ofennutzung, was insbesondere bei Personalmangel und zur Einarbeitung neuer Mitarbeitender entlastet.
Filialübergreifend lassen sich Produktbestände, Produktalter und Umsatztrends einsehen – potenzielle Produktionsprobleme werden früh erkannt und können prompt reagiert werden.
Das Modul ist außerdem kompatibel mit Kaffeemaschinen – auch Baristas profitieren von gesteuerten Prozessen.
Mit Förderprogrammen (z. B. aufgrund von CO₂-Einsparungen) rentiert sich die Investition häufig bereits im ersten Jahr – bis zu 4.000 € Einsparung pro Filiale möglich.
Im Überblick:
-
Was macht es? Vollautomatische Steuerung von Backplänen, Produktionsaufträgen und Ofenbetrieb.
-
Vorteile: Mehr Frische, geringerer Energieverbrauch, weniger Food Waste und entlastetes Personal.
-
KI-Fokus: Absatzprognose auf Basis realer Daten (Verkauf, Wetter, historische Trends).
-
Intuitive Bedienung: Tablet-Interface mit klaren Aufgabenlisten.
-
Effizienz & Förderung: Schnell amortisierbar, unterstützt durch Fördermittel.