Als internationale Unternehmensgruppe bietet BAKELS Bäckern & Konditoren ein breites Sortiment von über 2.000 innovativen Backzutaten und Anwendungslösungen. Mit maßgeschneiderten Zutaten in den Bereichen Brot, Gebäck, Kuchen und Süßwaren.
Maßgeschneiderte Lösungen für Bäcker – Bakery ingredients since 1904
Als internationale Unternehmensgruppe bietet BAKELS Bäckern und Konditoren ein breites Sortiment von über 2.000 innovativen Backzutaten und Anwendungslösungen. Mit maßgeschneiderten Zutaten bedient BAKELS die Bereiche Brot, Gebäck, Kuchen und Süßwaren. Darunter befindet sich eine breite Auswahl an Aromen, Dekoren, Farben, Glasuren, Malzen, funktionellen Getreiden, Trennmitteln, Frischhaltern sowie Stärken und Fruchtfüllungen. Mit diesen Produkten beliefert die BAKELS Gruppe über 120 Länder auf allen Kontinenten. Seit der Gründung im Jahr 1904 in Amsterdam hat sich BAKELS zu einem globalen Unternehmen mit 40 Tochtergesellschaften entwickelt, mit heutigem Hauptsitz im schweizerischen Rothenburg.
Starker Partner für Handwerk bis Industrie
Seit 1904 ist BAKELS stetig gewachsen und hat sich technisch weiterentwickelt, ohne dabei die Leidenschaft für Produktentwicklung und die enge Zusammenarbeit mit seinen Kundinnen und Kunden aus den Augen zu verlieren. Hierzu zählen Meister- und Handwerksbäcker, Einzelhandelsbäcker sowie Industriebäcker weltweit. Der Service von BAKELS umfasst auf Kundenwünsche angepasste Problemlösungen, individuelle Rezeptentwicklung und -optimierung, persönliche Trainings und Seminare, innovative Produktentwicklung und Inspiration für neue Anwendungen. Diese werden gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden in Back- und Kompetenzzentren weltweit ausgearbeitet, sodass authentische Produkte und individuelle Lösungsansätze entstehen, die durch flexible Verpackungsgrößen ergänzt werden. Durch die umfassende Zusammenarbeit hilft BAKELS die Umsätze zu steigern sowie die Qualität und Effizienz zu verbessern.
Vom Familienunternehmen zum globalen Partner
BAKELS blickt auf 120 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Diese zeigt nicht nur, dass die heutige globale Organisation ein traditionsreiches, familiengeprägtes Unternehmen ist, sondern auch ein stetig wachsender und innovativer Partner der Bäckerbranche, der immer am Puls der Zeit agiert.
1904 wurde die heutige BAKELS Gruppe unter dem Namen „Bakels Senior" von den Gründern Hendrik Adrianus und Bernardus Johannes Bakels als Familienunternehmen in Amsterdam ins Leben gerufen. Bereits 35 Jahre später gründete Bernard J. Bakels Jr. in zweiter Generation das Unternehmen „Nord Bakels" im schwedischen Göteborg, das Bäckereien und Konditoreien mit hochwertigen Zutaten belieferte. Dies legte den Grundstein für zahlreiche weitere Gründungen, die das Wachstum und die internationale Präsenz der BAKELS Gruppe stärkten, wodurch sich das Familienunternehmen zu einem globalen Partner entwickelte. Nach dem Tod von Bernard J. Bakels Jr. im Jahr 1986 wurde die EMU-Stiftung zur finanziellen Sicherheit der Gruppe ins Leben gerufen. Dies war ein wichtiger Meilenstein und Eckpfeiler für die langfristige Wachstumsstrategie von BAKELS. Heute umfasst die Gruppe 40 Tochtergesellschaften weltweit.
Während der langjährigen Unternehmensgeschichte konnte die BAKELS Gruppe mehrere entscheidende Ziele erreichen. Dazu zählen die Spezialisierungen der Standorte, wie „BAKELS Speiseöle“, die den Schwerpunkt auf Ölmischungen und Fette legen. Des Weiteren stärkten die Akquisitionen von Unternehmen wie Aromatic und Nutribake die Position von BAKELS auf den Märkten für Backgrundstoffe und Brotspezialitäten sowie der Kauf des britischen Unternehmens Renshaw im Jahr 2024 die Expertise im Bereich Dekore..
Von Aromatic zu BAKELS Germany
Seit 2012 ist das Unternehmen Aromatic ein Teil der BAKELS Gruppe. Der ursprünglich schwedische Spezialist für Backzutaten ist weltweit für seine qualitativ hochwertigen Produkte bekannt. Aromatic wurde 1936 in Stockholm gegründet und bereits nach Ende des Zweiten Weltkrieges exportierte das Unternehmen auf dem europäischen Markt. Auf die steigenden Anforderungen an Bäckereiprodukte der folgenden Jahre antwortete Aromatic mit innovativen Produktentwicklungen für die Branche. Mit dem Alpha-Gel Emulgator JILK revolutionierte Aromatic 1955 den Bäckermarkt und wurde weltweit bekannt. Der deutsche Standort inklusive Backzentrum befindet sich heute in Berlin.
Kompetenz- und Backzentren – global denken, lokal arbeiten
Als technisch basiertes Unternehmen unterstützt BAKELS seine Kundinnen und Kunden bei der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Bäckereiprodukten. Zu diesem Zweck wurden bereits sechs Kompetenzzentren und 14 Backzentren weltweit eingerichtet. Die Kompetenzzentren befinden sich in Schweden, Großbritannien, Neuseeland, Belgien und der Schweiz. Die Backzentren sind auf der ganzen Welt verteilt und reichen von Deutschland über die Schweiz, die Niederlande und Belgien bis nach Malaysia und Chile.
In den Kompetenzzentren stellt BAKELS seine Fachkenntnisse, technische Produktkenntnisse und Produktionserfahrung sowie Forschungs- und Entwicklungsprozesse für andere Firmen in der Gruppe bereit. Sie arbeiten eng zusammen, um die Produktpalette der BAKELS Gruppe kontinuierlich zu verbessern und Kundinnen und Kunden weltweit qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten. Zusammengenommen bieten die operativen Firmen dadurch eine stetig wachsende Palette von über 2.000 Produkten weltweit an.
Die Backzentren sind modernste Einrichtungen, in denen hochqualifizierte Teams aus Anwendungsspezialisten und Lebensmittelingenieuren eng mit Kundinnen und Kunden zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Von Backversuchen für Handwerksbäcker bis hin zu Schulungen für das Personal in Einzelhandelsbäckereien bieten diese Einrichtungen umfassende Lösungen zur Weiterentwicklung an. In den Zentren herrscht eine inspirierende Umgebung, die zu innovativen Ideen anregt. Dort wird modernste Technologie eingesetzt, um die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen und in verschiedenen Herstellungsprozessen zu testen.
Jeder Standort der BAKELS Gruppe ist ein hochprofessionelles und technologisch fortschrittliches Zentrum, das dazu dient, Bäckerei- und Konditoreikunden in ihrer Backkunst zu unterstützen, innovative Produkte zu entwickeln und umfassende Schulungen anzubieten. Die breite Palette von Backeinrichtungen, Ressourcen und Expertise, die an diesen Standorten zur Verfügung stehen, macht sie zu unverzichtbaren Anlaufstellen für Bäckereien und Lebensmittelherstellern weltweit.
Als internationale Unternehmensgruppe bietet BAKELS Bäckern und Konditoren ein breites Sortiment von über 2.000 innovativen Backzutaten und Anwendungslösungen. Mit maßgeschneiderten Zutaten, die teilweise als palmfreie oder ökologisch ausgezeichnete Versionen angeboten werden, bedient BAKELS die Bereiche Brot, Gebäck, Kuchen und Süßwaren in mehreren Produktkategorien:
Mit den Lebensmittelfarben und Aromen von BAKELS verleihen Kundinnen und Kunden ihren Backwaren eine optisch ansprechende und schmackhafte Note. Die natürlichen Farben ermöglichen bunte Kreationen und ausgefallene Produkte, die bei Endverbrauchern einen unverwechselbaren Eindruck hinterlassen. Dank der breiten Auswahl an Aromen werden Backwaren auf ein anspruchsvolles Geschmacksniveau gehoben. Sie sind in verschiedenen Versionen erhältlich: ohne Farbstoffe, mit AZO-freien Farbstoffen, mit AZO-Farbstoffen und natürliche Aromen mit AZO-Farbstoffen.
Mit den BAKELS Backmischungen können im Handumdrehen vielseitige und maßgeschneiderte Backwaren hergestellt werden, die von Brötchen und Baguettes über ballaststoffreiche Saatenmischungen zu sojafreien Backwaren reichen, welche für Allergikerinnen und Allergiker geeignet sind. BAKELS bietet hochwertige Backmittel für Weizenkleingebäcke und Milchbrötchen, Mischungen für Multisaat-Brote und Fladenbrote sowie verschiedene Varianten von Sauerteigen mit mildem bis intensivem Aroma. Damit lassen sich unkompliziert und zeiteffizient Backwaren herstellen, bei denen der charakteristische Geschmack des Sauerteiges zur Geltung kommt. Die BAKELS Backmittel helfen, die Prozesssicherheit während der Teigherstellung und -verarbeitung sowie die Teigqualität zu optimieren und gleichzeitig die Backleistung zu maximieren. Durch die Verwendung der Backmittel werden Teige geschmeidiger sowie die Stabilität und Fermentationstoleranz erhöht. Dies führt zu optimalem Volumen und verbesserter Krumeneigenschaft des Teiges sowie längerer Frischhaltung des Endprodukts.
Dekore
Der Allround-Fondant „JUST ROLL WITH IT“ von Renshaw by Bakels ist äußerst vielseitig und hat einen köstlichen Vanillegeschmack. Er eignet sich perfekt zum Überziehen, für plastische Torten und zum Herstellen einfacher Modelle. Er ist in über 20 verschiedenen Farben erhältlich und lässt viel Spielraum für Kreativität. Ein weiteres Produkt ist das vegane Karamell Creamy Caramel Vegan, das einen cremigen und buttrigen, authentischen Karamellgeschmack aufweist und durch seine weiche cremige Textur zum Füllen von Pralinen, Gebäck und Kuchen geeignet ist. Des Weiteren bietet die Marke Renshaw by Bakels drei Produkte im Bereich Marzipan: Renshaw Marzipan W/O, Renmac Persipan und Renmarz Marzipan Rohmasse.
Die Kategorie feine Backwaren umfasst die Produktgruppen Backpulver, Alpha-Gel-Emulgatoren, Mischungen und Backmittel. Die Produkte zeichnen sich vor allem durch die Fähigkeit aus, das Volumen der entstehenden Backwaren zu erhöhen und deren Backstabilität zu verbessern. Gleichzeitig erzeugen sie eine feine Textur und eine längere Frischhaltung. Aufgrund der Konzentration ist nur eine geringe Dosierung notwendig, um überzeugende Ergebnisse zu erzielen und Kosten zu sparen. Mit der Käsekuchen-Backmischung Cheesecake Dream von BAKELS lassen sich, je nach Zutaten sowohl traditionelle deutsche Käsekuchen als auch klassische New York Cheesecake backen.
Mit den Frischhaltern von BAKELS wird die Frische von Backwaren verlängert und Schimmelbildung verzögert. Die Frischhalter der K-Reihe sind hochwirksame, universell einsetzbare Premium-Frischeverstärker ohne Konservierungsstoffe. Da sie vielseitig anwendbar sind, eignen sie sich für alle Arten von Weichkuchen. Die Produkte sind flüssig und binden die Feuchtigkeit, so dass der Kuchen länger feucht und weich bleibt. Sie haben einen niedrigen pH-Wert, wodurch sie die Haltbarkeit weitaus effektiver verlängern als Alternativen in Pulverform.
Die K-Reihe umfasst folgende Produkte:
Glasuren und Überzüge
Das breite Sortiment der Glasuren und Überzüge von BAKELS bietet Lösungen zur schnellen Anwendung, einfachen Handhabung und für vielseitige Möglichkeiten. Während die gebrauchsfertigen Glasuren durch die glänzende Schicht einen ansprechenden Glanz auf Gebäckstücken erzeugen und vor dem Austrocknen schützen, wird die Trüffelcreme als Topping, zur Füllung und zur Verzierung von Backwaren genutzt und bietet einen reichhaltigen Geschmack. Fondants sind in verschiedenen Farben als Pulver und als gebrauchsfertiger Rollfondant erhältlich. Sie eignen sich hervorragend zum Überziehen von Kuchen, Keksen und Cupcakes sowie zum Modellieren und Dekorieren.
Malze und funktionelle Getreide
Bei den Malzen und Getreiden können Kundinnen und Kunden aus verschiedenen Getreidesorten, Mahlgraden und Partikelgrößen ihr individuelles Produkt auswählen. Die Produkte umfassen TTT-Produkte, wobei TTT für die schwedischen Wörter Druck, Temperatur und Zeit steht, aus funktionellen Mehlen und Getreiden bis hin zu authentischen Röstmalzen aus Gerste und Roggen. Die natürlichen TTT-Produkte in unterschiedlichen Mahlgraden werden aus den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Hafer, Gerste und Roggen hergestellt. Durch sie wird eine höhere Teigausbeute erreicht sowie die Haltbarkeit und Verzehrsfrische verlängert. Die Malze sind für ihren aromatischen und authentisch-malzigen Geschmack bekannt. Sie werden aus gemalztem Getreide hergestellt und finden ihren Einsatz bei Backwaren aus Getreidesorten mit niedrigem Maltosegehalt.
Das Sortiment der Stärken und Fruchtfüllungen umfasst Kaltsaftbinder, Instant Starch und die Les-Fruits-Reihe. Während die Stärken und der Kaltsaftbinder kalte Flüssigkeiten wie Saft binden, um Fruchtfüllungen herzustellen, ist die Les-Fruits-Reihe bereits gebrauchsfertig und in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich: darunter klassische Fruchtsorten, wie Kirsche und Apfel, bis hin zu ausgefallenen Sorten, wie Mocktail Piña Colada oder Strawberry Daiquiri. Die Fruchtfüllungen können nach Belieben in die Produkte eingebunden werden, ob pur, verfeinert mit Schlagsahne oder als Mousse. Dadurch ermöglichen sie unzählige Verwendungsmöglichkeiten für fruchtige Backwaren. Die Stärken und Fruchtfüllungen von BAKELS lassen sich schnell und unkompliziert verarbeiten, sind back- sowie gefrier- und auftaustabil und erzeugen im Endprodukt ein angenehm weiches Mundgefühl.
Neben Backzutaten bietet BAKELS auch Lösungen im Bereich der Trennmittel. Diese umfassen Spezialöle sowie die Trennmittel Tarant und Bandex, welche sich zum Einfetten von Backblechen und -formen, aber auch speziell für Stahlbänder verwenden lassen. Sie verhindern das Anhaften oder Ablagern von Substanzen und können durch einen speziellen Prozess alte Stahlbänder beinahe in den Neuzustand zurückversetzen. Die Trennmittel sind äußerst ergiebig und daher nachhaltig einsetzbar. Die Spezialöle sind in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter palmfreie und ökologische Produkte, RSPO-MB zertifizierte Trennmittel und Trennmittel aus verschiedenen Quellen, wie Raps oder Sonnenblume.
Weitere Informationen unter: www.bakelsdeutschland.de