iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight iba 2023

Brezelschling-Maschine BRS 1500

Egal ob schwäbisch oder bayerisch, groß oder klein, unser Brezelschlinger BRS 1500 Gen. 4 lässt Sie mit einer Person 1500 formschöne Brezeln pro Stunde produzieren. Selbst Hefeteigbrezeln sind möglich. Dabei passen wir unsere Maschine Ihrem Teig an und nicht umgekehrt.

F
Frey Sondermaschinen
76870 Kandel, Deutschland

Neuheiten an unserem Brezelschling-Maschine:

  • An der Vordruckstation (Fladenbildner) und am Hörnchenwickler kann der Wickelspalt optimal eingestellt werden.
  • Zusätzlich kann der Vordruck- und der Wickelspalt so vergrößert werden, dass Zutaten (wie z.B. Rosinen) nicht zerdrückt werden.
  • Die Vordruckstation und der Hörnchenwickler ist so konzipiert, dass die Teige sehr schonend ausgerollt und gewickelt werden.
  • (Selbst bei Laugenstangen und –hörnchen entsteht ein größerer Ofentrieb, berichten die Bäcker
  • Zwischen dem gewickelten Hörnchen und dem fertig ausgelängtem Brezelstrang wurde eine zusätzliche Entspannungsstrecke eingebaut.
  • Diese zusätzliche Teig-Entspannung bringt mehr „Spielraum in der Teig-Konsistenz“ wirkt sich sehr positiv auf die Strangbildung aus. Besonders die patentierte „automatische Brezelstrang-Zentrierung“ hat sich in der Praxis sehr gut bewährt.
  • Der Brezelbauch ist jetzt immer in der Mitte.
  • Die Strangenden der Brezel sind immer gleich lang.

Das Ergebnis ist: eine formschöne Brezel.

Auch die Wirkplatte wurde neu gestaltet. Sie bringt den Brezelstrang sehr schonend auf die End-Länge vom Brezelstrang, die Porenbildung im Teig bleibt erhalten und wird nicht durch kräftiges Langwirken zerstört, was sich besonders auf die Teig-Entwicklung und Ofentrieb auswirkt.

 

Ihre Kontaktperson

D

Dennis Frey

Geschäftsführer

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)