iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight iba 2023

Prolink Kunststoff-Modulbänder Serie 18 (Kurven- und Spiralband)

Die starke Modulbandserie 18 zeichnet sich vor allem durch eine hohe Zugfestigkeit und eine besonders hohe Quersteifigkeit aus. Mit ihrem innovativen Kupplungsstabsystem sind diese Bänder sowohl für den Geradeaus- sowie für den Kurventransport bestens geeignet.

F
Forbo Siegling
30179 Hannover, Deutschland

Die Prolink Serie 18 mit einer Teilung von 25,4 mm (1 in) zeichnet sich zunächst vor allem durch ihr vergleichsweise geringes Gewicht aus. Bänder dieser Serie sind sowohl für den Geradeaus- sowie für den Kurventransport bestens geeignet. Als Werkstoffe stehen schnittfestes Polyazetal (POM-CR) sowie Polypropylen (PP) in den Farben Blau und Weiß zur Verfügung. 

Die Bänder sind mit geführten Niederhaltern (Hold Down Tabs) oder auch ohne Führung an der Bandkante erhältlich. Obwohl das Band, einschließlich der Kupplungsstäbe, komplett aus Kunststoff hergestellt ist und damit ein geringes Eigengewicht aufweist, bietet es eine hohe Steifigkeit und kann hohen Bandbelastungen (bis zu 1600 N in der Kurve) standhalten.

Eine weitere Besonderheit ist das einzigartige Pin-System. Die Kupplungsstäbe sind aus innovativem PLX-Material gefertigt und zeigen selbst bei Nassanwendungen konstant hohe Leistung. Außerdem kommt das System – anders als die meisten vergleichbaren Produkte - ohne kleinteilige Verschlusselemente aus und reduziert damit die Gefahr der Produktkontamination durch beschädigte bzw. verlorene Kleinteile. Das doppelreihige Zahnrad ermöglicht problemlosen Reversierbetrieb und sorgt für perfekte Leistungsübertragung.

Für Anwender besonders interessant: Die Serie 18 passt auf viele bestehende Fördererkonfigurationen und kann in den meisten Fällen mit minimalem Aufwand direkt in bestehende Fördersysteme eingebaut werden.

Besonders vielfältig sind die Einsatzmöglichkeiten in der Foodindustrie. Die enge Gitterstruktur der Bänder erlaubt den Transport von kleinen Produkten. Mit seiner Durchlässigkeit von 44 % steht die Serie 18 für hervorragende Luftzirkulation und Drainage. Die Bänder sind einfach zu reinigen und geeignet für den Transport von verpackten und unverpackten Lebensmitteln, d.h. alle Materialien sind FDA- und EU-konform.

 

Durch die letzten Produktentwicklungen der Serie 18 mit den Bezeichnungen S18-44 HDK 2.2 und S18-44 GRT 1.7 wurde das Einsatzspektrum der Serie 18 z. B. für den Transport und Rückführung von Tabletts, Backblechen und Produktschalen oder Produkten mit großer Breite erweitert. 

Die spezielle High Deck Konstruktion S18-44 HDK 2.2 ermöglich ein störungsfreies seitliches Abschieben des Fördergutes und erlaubt dabei eine Fördergutbreite, die über die tatsächliche Bandbreite hinausgeht. Im Randbereich entspricht die Banddicke der Stärke der Standardmodule, während der Mittenbereich eine zusätzliche Dicke von 10,1 mm (0,40 in) aufweist. Durch diese Konstruktion können Niederhalterleisten verwendet werden, die das Band im Randbereich führen und ein Abheben des Bandes im Kurvenbetrieb verhindern. 

Eingesetzt werden kann das Band beispielsweise beim Transport von Verpackungen, Kisten, Produktschalen und vielen weiteren Produkten mit großer Bandbreite. Das Fördergut kann seitlich überstehen. 

Die Variante S18-44 GRT 1.7 findet vor allem bei geringen Platzverhältnissen ihren optimalen Anwendungsbereich. Aufgrund der möglichen engen Kurvenradien besteht die Möglichkeit, den Platzbedarf der Anlage gering zu halten.

Ihre Kontaktperson

Christian Reinhard

Christian Reinhard

Segment Manager Food & Tobacco

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)