Premiere auf der iba 2025: Convotherm präsentiert die Zukunft des automatisierten Backens
Die Zukunft des Backens ist automatisiert! Wenn es um die Automatisierung und Digitalisierung im Backbereich geht, setzt Convotherm neue Maßstäbe: Auf der diesjährigen iba 2025 präsentiert das Unternehmen erstmalig seine KI-gesteuerten Kombidämpferlösungen für Bäckereien und Snackshops.
Premiere auf der iba 2025: Convotherm präsentiert die Zukunft des automatisierten Backens
Eglfing, Deutschland (06.05.2025) – Die Zukunft des Backens ist automatisiert! Wenn es um die Automatisierung und Digitalisierung im Backbereich geht, setzt Convotherm, Teil des weltweit größten Herstellers professioneller Küchentechnik Welbilt und Mitglied der Ali Group, neue Maßstäbe: Auf der diesjährigen iba 2025 präsentiert das Unternehmen erstmalig seine KI-gestützten Kombidämpferlösungen für Bäckereien und Snackshops – im Mittelpunkt steht ConvoSense, das intelligente Assistenzsystem für vollautomatisiertes Kochen und Backen. Die weltweit führende Fachmesse für Bäckereien, Konditoreien und Snacks findet vom 18. bis 22. Mai 2025 in Düsseldorf statt. Convotherm ist in Halle 13, Stand D42 vertreten.
Convotherm ist mit seiner KI-basierten Technologie ConvoSense weltweit führend beim KI-gesteuerten Kochen und Backen und bringt damit Künstliche Intelligenz in den Bäckerei-Alltag. Die KI-gestützte Garguterkennung (Optical Cooking) analysiert das eingelegte Produkt automatisch und startet das passende Programm – ganz ohne manuelle Eingriffe. Dies reduziert Schulungsaufwand, minimiert Fehlerquellen und sorgt dafür, dass alle zubereiteten Backwaren immer konstant bei besten Ergebnissen und mit maximaler Effizienz gebacken werden – egal ob in der Systemgastronomie, in Filialbetrieben oder im Snackgeschäft.
Convotherm präsentiert auf der Messe auch den neuen mini pro, der ebenfalls mit ConvoSense-Technologie erhältlich ist. Der mini pro ist der weltweit kompakteste (49,8 cm breit) und zugleich intelligenteste 1/1 GN-Kombidämpfer seiner Klasse. Er vereint platzsparendes preisgekröntes Design mit professionellen Features wie der Solid-to-Liquid-Reinigungstechnologie, digitaler Vernetzung und verfügt mit ConvoSense über Optical Cooking, was die Bedienung und Zubereitung der Produkte radikal vereinfacht. Auch bei eiweißhaltigen Snack-Komponenten wie Fleisch, Fisch oder Eierspeisen überzeugt der mini pro mit Schnelligkeit, Präzision und gleichbleibender Qualität.
Ebenfalls am Stand live zu erleben ist der leistungsstarke maxx pro BAKE ConvoSense. Er punktet mit rund 28 Prozent weniger Energieverbrauch und bis zu 18 Prozent kürzeren Backzeiten sowie 11 Prozent schnelleren Aufheizphasen im Vergleich zu herkömmlichen Geräten. Die intelligenten Back- und Garprozesse sorgen für eine rund 30 Prozent höhere Ergebnisqualität gegenüber manuell gesteuerten Öfen – bei gleichzeitig spürbarer Entlastung des Personals.
„Die iba ist für uns die ideale Plattform, um unsere Lösungen für Bäckereien und Snackshops einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und um zu zeigen, wie sich mit ConvoSense Backprozesse intelligenter, effizienter und wirtschaftlicher gestalten lassen“, sagt Claus Pedersen, Geschäftsführer von Convotherm. „Mit dem neuen mini pro und dem maxx pro BAKE stellen wir auf der iba zwei leistungsstarke Gerätefamilien mit ConvoSense-Technologie vor, die ideal für Bäckereien, Filialisten und Snackshops sind, die Wert auf Qualität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit legen.“
Mehr Informationen zu ConvoSense und Convotherm: https://www.convotherm.com.