Hygienestandards in Gefrierprozessen auf höchstem Niveau
Das AGF Recirculating Clean-in-Place (CIP) System verbessert die Gefrierhygiene mit einem energieeffizienten Design. Es verfügt über einen Edelstahl-Zirkulationstank, benutzerfreundliche Steuerung und Sprühdüsen für umfassende Reinigung.
Das AGF Recirculating Clean-in-Place (CIP) System wurde entwickelt, um die Hygienestandards in Gefrieranlagen zu verbessern. Inspiriert von der Funktionsweise eines Geschirrspülers, erzielt das System eine optimale Reinigungsleistung bei gleichzeitig energieeffizientem Betrieb. Es verfügt über einen robusten Edelstahl-Zirkulationstank, ergänzt durch ein benutzerfreundliches Steuerpanel und strategisch platzierte Sprühdüsen, die über alle Verarbeitungszonen verteilt sind, um eine umfassende Abdeckung und außergewöhnliche Reinigungsleistung sicherzustellen.
Effiziente Reinigung von wichtigen Gefrierkomponenten
Das integrierte Systemdesign gewährleistet eine gründliche Reinigung von wesentlichen Komponenten wie Verdampfern, Förderbändern und Spiral-Trommeln. Ein herausragendes Merkmal des Systems ist die Zirkulationstechnologie, die den Wasserverbrauch im Vergleich zu anderen herkömmlichen Reinigungssystemen erheblich reduziert.
Dreistufiger Reinigungsprozess für optimale Hygiene
Das CIP-System von AGF arbeitet mit einem effizienten dreistufigen Reinigungsprozess. Zunächst beginnt eine Vorwäsche, um sichtbare Oberflächenverunreinigungen von den Gefrierkomponenten zu entfernen. Danach wechselt das System automatisch in die Zirkulationsphase, in der das Reinigungswasser kontinuierlich durch ein integriertes Filtersystem gefiltert und wiederverwendet wird. Dieser geschlossene Kreislaufprozess sorgt für eine gründliche, wiederholte Reinigung aller vorgesehenen Gefrierzonen und verhindert effektiv das Verstopfen der Düsen. Der abschließende Desinfektionsspülgang mit dem entsprechenden Reinigungsmittel schließt den Zyklus ab und hinterlässt alle Komponenten gründlich gereinigt und desinfiziert.
Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards und Verbesserung der Betriebseffizienz
Das integrierte Design erfüllt nicht nur strenge Lebensmittelsicherheitsstandards, sondern reduziert auch erheblich das Risiko von Kreuzkontaminationen. Damit ist es eine ideale Lösung für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe, die die Produktsicherheit und Betriebseffizienz steigern möchten