Effiziente Kältetechnik braucht die richtige Basis – Gärdielen von Ringoplast
Die Wahl der passenden Kältetechnik ist für Bäckereien sehr wichtig, um Qualität und Effizienz der gesamten Produktionsabläufe zu gewährleisten. Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor dabei ist die Wahl der geeigneten Gärdiele.
Optimale Luftzirkulation und Isolierung
Ringoplast bietet mit den Produkten „Backgut-Combi, Compart und Compart Plus“ für jede Art von Kältetechnik die passende Diele.
Die Gärdiele „Compart Plus“ ist für verschiedene Arten von Kühlanlagen geeignet. Sie wurde entwickelt in unterschiedlichen Varianten: mit langen und kurzen Lüftungsschlitzen und sorgt für optimale Luftzirkulation und stabiles Klima während des Transports. Durch Hohlkammern bietet „Compart Plus“ eine besonders gute Isolierung.
Erhältlich sind die Gärgutträger in drei unterschiedlichen Höhen und verschiedenen Grundmaßen, je nach Teiggare und Produkt. Zusätzlich stehen durchbrochene oder geschlossene Dielenböden zur Auswahl, die flexibles Arbeiten mit oder ohne Tucheinlagen ermöglichen. Drei Eigenschaften haben alle Kippdielen gemeinsam: sie sind leicht zu reinigen, langlebig und stapelbar.
Hygiene im Fokus
Hygiene ist ein essenzieller Faktor in der Backstube. Die drei Kunststoff-Kippdielengenerationen von Ringoplast sind schimmelresistent und tragen zu einer sauberen und hygienischen Arbeitsumgebung in der Backstube bei.
Die richtige Gärdiele ist von zentraler Bedeutung, um die Effizienz und Hygiene in Bäckereien sicherzustellen. Mit ihrem umfangreichen Produktangebot und der Erfahrung aus über 35 Jahren setzt Ringoplast auf individuelle Lösungen, die die Anforderungen moderner Backbetriebe optimal unterstützen.