Die Formel für Gewinne bei industriellen Süßwaren
Entdecken Sie, wie „FlexAgility“ von Middleby Bakery Präzision, Effizienz und Innovation in industriellen Süßwaren – von Kuchen bis hin zu Keksen – vereint, den ROI steigert und die Zukunft des großtechnischen Backens gestaltet.
Die Vorteile von Serpentine-Industriebackgeräten
Middleby Bakery bietet mit seiner Marke Auto-Bake Serpentine weltweit den größten Durchsatz für industrielle Bäckereien bei geringstem Platzbedarf. Dies wird durch das innovative Serpentinen-Design seiner industriellen Backanlagen erreicht. Die Serpentine-Backanlagen der Komplettserie benötigen zwischen 50 und 80 Prozent weniger Platz als herkömmliche Backanlagen.
Die kompakte Stellfläche von Serpentinen-Systemen ermöglicht es Herstellern, die Produktion in kleinen, ungenutzten Räumen innerhalb bestehender Anlagen zu realisieren und so sowohl den Platz als auch die Kapitalrendite zu maximieren. Dies führt langfristig zu deutlich geringeren Kosten. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie das Marktverständnis von Auto-Bake in Verbindung mit der inhärenten Flexibilität und Modularität ihres Systems ermöglichen es ihnen, schnell auf sich ändernde Trends bei der Versorgung mit und dem Verbrauch von Backwaren zu reagieren.
Das Serpentinen-Design bietet die höchste Produktionsleistung für die genutzte Stellfläche, was auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt ein bedeutender Vorteil ist. Durch den geringeren Platzbedarf können Hersteller ihre Anlagenkosten senken und ihre Produktionsprozesse optimieren.
Wie funktioniert ein Serpentinen-Design?
Die Förderbänder des Systems transportieren Backbleche und Produkte auf einem HORIZONTALEN Serpentinenweg durch alle Module des Backsystems, wodurch die verfügbare Höhe in einem Raum maximiert und die Gesamtstellfläche des Systems minimiert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden ermöglicht dieses innovative Design eine kontinuierliche Produktion, und die Modularität des Systems ermöglicht eine Anpassung an spezifische Anforderungen.
Ein wesentlicher Vorteil des Serpentinen-Designs ist seine Arbeitseffizienz. Ein einzelner Bediener kann bis zu fünf Produktionslinien gleichzeitig bedienen, was die Arbeitskosten erheblich senkt. Das Serpentinen-Design von Auto-Bake zeichnet sich durch die Präzision aus, mit der die Wärmeenergie während des gesamten Prozesses direkt und unabhängig an die Ober- und Unterseite des Produkts abgegeben wird. Im Vergleich dazu wird bei herkömmlichen Systemen die Energie unterschiedslos zwischen der Ober- und Unterseite des Produkts und vom Randbereich aus zugeführt. Die Kombination aus Konsistenz und Effizienz macht das Serpentinen-Design zu einem konkurrenzlosen Werkzeug im industriellen Backen, aber das sind nicht die einzigen Vorteile.
Das Konvektionsheizsystem umfasst einen Ventilator und einen Brenner in jeder Zone sowie Lamellen zur gleichmäßigen Verteilung der Luft. Dadurch wird sichergestellt, dass die Energie optimal auf das Produkt einwirkt, was zu hervorragenden Backergebnissen führt. Das Serpentinen-Design spart aufgrund des geringen Abstands zwischen den vertikalen Ebenen zusätzlich Wärme, was zu Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen industriellen Backlinien führt.
Darüber hinaus kann das System über eine integrierte Pfannenwaschanlage verfügen, die das Waschen und Trocknen der Pfannen zwischen den Backzyklen ermöglicht. Diese Funktion minimiert Ausfallzeiten und steigert die Gesamteffizienz, was den schlüsselfertigen Charakter des Serpentinen-Designs unterstreicht.
„FlexAgility“
Middleby Bakery hat den Begriff „FlexAgility“ geprägt, um die einzigartige Anpassungsfähigkeit seiner industriellen Backgeräte zu beschreiben. Dieses Konzept umfasst die Möglichkeit, eine breite Palette industrieller Süßwaren auf derselben Produktionslinie herzustellen, was eine beispiellose Flexibilität der Produktpalette in Verbindung mit einer hohen Agilität beim Produktwechsel bietet.
Die Serpentinen-Systeme von Auto-Bake sind für schnelle Umstellungen zwischen verschiedenen Produkttypen ausgelegt. Hersteller können innerhalb von nur 15 bis 30 Minuten vom Backen von Kuchen auf Muffins, Kekse oder andere Süßwaren umstellen. Diese kurze Ausfallzeit zwischen den Produktionsläufen ermöglicht es Bäckereien, mehrere SKUs zu verwalten und effizient auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren.
Der modulare Aufbau der Anlagen von Auto-Bake ermöglicht die individuelle Anpassung der Backparameter und gewährleistet so optimale Ergebnisse für jedes Produkt. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für Unternehmen mit einem vielfältigen Produktportfolio oder solche, die aufstrebende Märkte mit unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen bedienen.
Neben seinen hochmodernen Serpentinenlösungen bietet Middleby Food Processing auch traditionelle industrielle Backanlagen an. Dieser umfassende Ansatz macht Middleby zum ersten Ansprechpartner für alle Anforderungen im Bereich der industriellen Backwarenherstellung. Das Unternehmen bietet Betreibern die beste Technologie der Branche und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen derjenigen, die konventionelle Backkapazitäten benötigen.
Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Kategorie „Industrielle Süßwaren“ von Middleby innerhalb der Bäckereisparte
Eine Partnerschaft mit Middleby Bakery bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf schnellere Inbetriebnahmezeiten, umfassende Supportleistungen und langfristige Einsparungen bei den Betriebskosten. Hersteller können mit einer um 20 bis 40 Wochen schnelleren Inbetriebnahmezeit im Vergleich zu konkurrierenden Backgeräteherstellern rechnen, was ihnen eine deutlich schnellere Amortisation ermöglicht. Standardausführungen sind mit Auto-Bake-„On-Demand“-Linien in nur 12 Wochen lieferbar, Sonderanfertigungen in nur 30 Wochen. Wenn Auto-Bake für eine bestimmte Anwendung nicht geeignet ist, bietet Middleby eine Reihe von Alternativen, die nahezu allen Kundenanforderungen gerecht werden.
Das umfangreiche Support-Netzwerk von Middleby umfasst mehrere Testanlagen, in denen Hersteller die Technologie vor dem Kauf testen und ihre Anlage vor dem Versand einem Praxistest unterziehen können. Mit einem großen globalen Serviceteam bietet Middleby einen Remote-Service innerhalb von 8 Stunden und Vor-Ort-Support zwischen 24 und 48 Stunden. Neue Produktionslinien umfassen vier Besuche im ersten Jahr, und für neue Mitarbeiter werden ganzjährig zusätzliche Schulungen angeboten, um der hohen Fluktuationsrate entgegenzuwirken.
Indem sie Middleby als Erweiterung ihres eigenen Serviceteams betrachten, können Hersteller die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels bewältigen und eine optimale Leistung ihrer Anlagen sicherstellen. Das Engagement von Middleby Bakery für Partnerschaft und Support ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen Markt für Süßwarenhersteller.
Erleben Sie Innovation hautnah und erleben Sie die neuesten Fortschritte in der Backtechnologie. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihren Besuch im Middleby Bakery Innovation Center!