iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight iba 2025

Das patentierte Brotregalsystem

Im Bereich der Brotpräsentation bietet INSZENA hinsichtlich der Ergonomie enorme Vorteile hinsichtlich seiner Funktionalität und Handhabbarkeit. Es bietet über die digitale Preisauszeichnung hinaus mehr Flexibilität bei der Warenpräsentation und weicht von den herkömmlichen Regalsystemen ab.

schmees Ladenbau GmbH
49762 Lathen, Deutschland

Die Brotpräsentation in Brotregalen ist immer standortabhängig.

Daher sollte das Brotregal an die Lage des Ladens individuell angepasst werden. Für einen Laden in einer Fußgängerzone mit Außer-Haus-Verkauf(-sfenster) oder einen Freestander mit Drive-in ist das Sortiment größer und häufiger tagesaktuell wechselnd. Dementsprechend ist die Variabilität unseres Inszena Brotregalsystems bei diesem Bäcker besonders wichtig. Ein Bäcker in einer Randlage, der überwiegend vom Stammkundengeschäft lebt, hat andere Präferenzen.

Generell liegt der Fokus des Bäckers auf seinem handwerklichen Können und dazu gehört definitiv das „Brot backen“. Er verfolgt die Intention, qualitativ hochwertige Produkte zu verkaufen. Er lebt vom Verkauf seiner Qualitätsprodukte, daher steht das Brotregal bei der Ladenplanung nach wie vor im Fokus.

Deswegen haben wir das patentierte Inszena Brotregalsystem in den letzten Jahren in seiner Funktionalität und Handhabbarkeit immer weiterentwickelt. Es bietet über die digitale Preisauszeichnung hinaus, mehr Flexibilität bei der Warenpräsentation, weicht von den herkömmlichen Regalsystemen ab und ermöglicht dem Bäcker mehr Anpassungsfähigkeit und Variabilität bei der Präsentation seiner Produkte. Dem Bäcker eröffnen sich durch den Austausch der Warenträger diverse Möglichkeiten, bestimmte Brotsorten – in Abhängigkeit von Tageszeiten und Anspruch des Kunden - besonders in Szene zu setzen. Die Warenträger des Brotregalsystems werden geändert und anders positioniert. Die Verkäuferin kann entsprechend den tagesaktuellen Anforderungen sofort reagieren, denn das Brotregalsystem ist für jeden Laden und den daraus resultierenden Bedarf individuell anpassbar.

Inszena ist in beliebiger Breite und variablen Höhen erhältlich. In der Rückwand des Brotregals sind schmale Trägerschienen verankert, in die Regale, Körbe und andere Warenträger in individueller Größe und Form eingehängt werden. Die Position der einzelnen Elemente ist nicht definiert, sie kann individuell gewählt werden. Darüber hinaus lässt sich die Neigung unterschiedlich einstellen, von waagerecht bis senkrecht. Die Auslagen sind einfach und flexibel austauschbar. Durch die hohe Variabilität kann das Verkaufspersonal in jeder Situation flexibel und individuell reagieren. Auch in den Abendstunden bei abnehmendem Warenbestand ist eine Adaption an die vorhandenen Mengen kein Problem. Das Resultat ist ein optisch immer volles Brotregal, das Angebot ist der Situation und dem Bedarf angepasst, trotzdem wird Warendruck erzeugt.

Entsprechend dem umfangreicher werdenden Frühstücks- und Snackangebot des Bäckers haben wir das Inszena Brotregalsystem weiterentwickelt. Zur Grillsaison steigt die Nachfrage des Kunden nach diversen Baguettesorten. Inszena wurde um einen Baguette-Präsenter erweitert. Der Holzkorb in leichter Bauweise hat eine niedrige Stoßkante vorne und vier Führungsstangen hinten. Die Baguettes können dadurch stehend vollflächig präsentiert werden. Am Boden des Korbes befinden sich vier Krümelschlitze, so dass sich Krümelreste nicht im Inneren sammeln, sondern durch die Schlitze auf die darunter gelegene Arbeitsfläche fallen und dort weggewischt werden können. Des Weiteren erweitert ein Brotkasten mit LED-Beleuchtung die Vielfalt und Variabilität von Inszena. Durch die Beleuchtung fällt das darin präsentierte Brot dem Kunden besonders in Auge. Das Element eignet sich, um ein bestimmtes Brot in Szene zu setzen. Das können Angebote, saisonale Produkte oder eine neue Brotsorte sein. Beide Körbe werden genau wie die anderen Elemente einfach in die Trägerschienen eingehängt.

Ihre Kontaktperson

Marcus Meier

Marcus Meier

Geschäftsleitung
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)