Verbessern Sie Ihr Wintermenü mit diesen 4 europäischen Weihnachtsleckereien
Mit Beginn des Winters greifen Europas Bäckereien und Cafés auf festliche Traditionen zurück und bieten saisonale Leckereien rund um Weihnachten und Neujahr an. Entdecken Sie vier beliebte Weihnachtsspezialitäten und die professionelle Ausrüstung, die zu ihrer Herstellung benötigt wird.
In ganz Europa gibt es viele Länder, die ihre traditionellen Gerichte haben, die während der Weihnachtszeit zubereitet werden. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen vier der beliebtesten Festtagsleckereien Europas vor und zeigen Ihnen, welche professionelle Ausrüstung Bäckereien benötigen, um sie herzustellen.
Niederlande: Oliebollen
Oliebollen sind eine traditionelle niederländische Süßspeise, die oft während der Winterferien, insbesondere um Silvester, gegessen wird. Es handelt sich um frittierte Teigbällchen aus einem einfachen Teig, der manchmal Rosinen oder Korinthen enthält. Nachdem sie goldbraun frittiert wurden, werden sie normalerweise mit Puderzucker bestäubt. Die Außenseite eines Oliebollen ist knusprig und goldbraun, während die Innenseite weich und locker ist.
Benötigte Ausrüstung für die Zubereitung von Oliebollen
Oliebollen sind im Allgemeinen einfach zuzubereiten, erfordern jedoch bestimmte Geräte, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.
Oliebollen werden aus einem einfachen Teig hergestellt, der zu kleinen Kugeln geformt und anschließend frittiert wird. In professionellen Küchen kann der Teig für Oliebollen mit einem gewerblichen Planetenmischer Der leistungsstarke Motor, die variablen Geschwindigkeitseinstellungen und die Aufsätze eines Planetenmischers machen ihn ideal zum Mischen und Vermengen verschiedener Teige. Sie sorgen dafür, dass alle Zutaten perfekt vermengt werden und liefern gleichbleibende Ergebnisse bei der Zubereitung von Speisen. Planetenmischer verfügen oft über großvolumige Rührschüsseln, die ideal für Küchen sind, in denen große Mengen dieser Weihnachts- und Silvester-Snacks hergestellt werden.
Standmixer
Oliebollen enthalten oft verschiedene Beläge und Füllungen wie Vanillecreme, Schlagsahne und Schokolade. Hierfür können Köche handelsübliche Standmixer verwenden, um Zutaten wie Eier und Sahne effizient zu schlagen und zu vermischen. Der Edelstahl-Schneebesenaufsatz hilft dabei, Füllungen auf Sahnebasis zu belüften und sorgt für eine leichte und glatte Textur.
Alternativ können Betriebe, die Oliebollen anbieten, eine Sahnesprühmaschine verwenden, um einfach und schnell gebrauchsfertige Schlagsahne herzustellen.
Fritteusen
Das wichtigste Gerät, das für die Zubereitung dieser niederländischen Köstlichkeiten benötigt wird, ist eine hochwertige Fritteuse. Mit einer zuverlässigen Fritteuse lassen sich Temperatur und Garzeit in der Küche leicht kontrollieren, sodass perfekt knusprige Oliebollen entstehen.
Für Food Trucks und mobile Catering-Services, die auf Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten Oliebollen anbieten, ist es von Vorteil, über eine Fritteuse mit ausreichender Kapazität zu verfügen, um viele Kunden gleichzeitig bedienen zu können.
Italien: Panettone
Panettone ist ein italienischer süßer und buttriger Kuchen, der typischerweise mit kandierten Orangenschalen und Rosinen verziert ist. Der Kuchen wird in einer zylindrischen Form gebacken und hat eine weiche und luftige Konsistenz mit einer goldenen Kruste. In Italien wird Panettone traditionell am Weihnachtstag zum Frühstück oder als Nachmittagssnack gegessen.
Benötigte Ausrüstung für die Herstellung von Panettone
Konditoreien, Bäckereien und Cafés, die Panettone anbieten, benötigen einige wichtige Geräte, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Teigknetmaschinen
Gewerbliche Küchen, die sich auf Teigprodukte wie Panettone spezialisiert haben, benötigen oft einen hochwertigen Teigkneter. Das liegt daran, dass die in Teig verwendeten Zutaten schwierig zu vermischen sein können. Es sind spezielle Techniken erforderlich, um die gewünschte Konsistenz und Textur zu erzielen.
Die Verwendung eines Teigkneters mit Knethakenaufsatz ist entscheidend für die Herstellung des leichten und luftige Textur des traditionellen Panettone. Außerdem verhindern sie, dass der Teig überarbeitet wird, indem sie die richtige Knetgeschwindigkeit beibehalten. So können Bäckereien hochwertige und gleichbleibende Panettone-Laibe herstellen.
Bäckereiöfen
Bäckereiöfen ermöglichen es professionellen Küchen, Backwaren auf einem sehr hohen Niveau herzustellen und eignen sich am besten für Bäckereien und Konditoreien. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Gerät für die Herstellung von Panettone.
Dieser Ofentyp wurde speziell für das Backen von Brot und anderen Backwaren entwickelt und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Ein Bäckerei-Ofen verfügt in der Regel über mehrere Einschübe oder Roste, sodass Bäckereien mehrere Panettone-Kuchen gleichzeitig backen können.
Vorbereitungstische
Ein Vorbereitungstisch ist der Ort, an dem der Teig für das Panettone-Brot geformt und mit getrockneten Früchten verziert wird. Der Teig für den Panettone muss auf eine bestimmte Art und Weise gefaltet und geformt werden, damit er richtig aufgeht und gebacken werden kann. Ein hochwertiger Vorbereitungstisch beschleunigt und erleichtert diesen Vorgang. Vorbereitungstische werden in der Regel aus Edelstahl hergestellt, wodurch sie leicht zu reinigen und zu desinfizieren sind.
Deutschland: Stollen
Stollen ist ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck aus Hefeteig. Er wird mit getrockneten Früchten, kandierten Zitrusschalen, Nüssen und Gewürzen gebacken und enthält in der Mitte eine dicke Rolle Marzipan oder Mandelpaste. Nach dem Backen wird er in geschmolzener Butter gewälzt. Sobald er fest geworden ist, wird er mit einer dicken Schicht Puderzucker bestäubt, die an die verschneite deutsche Landschaft erinnert.
Benötigte Ausrüstung für die Herstellung von Stollen
Bäckereien und Unternehmen, die Stollen herstellen und verkaufen, verfügen häufig über folgende professionelle Küchengeräte:
Beim Kneten des Teigs für Stollen ist es entscheidend, das Gluten zu entwickeln, damit er richtig aufgeht. Dafür benötigen professionelle Küchen einen Teigkneter mit Knethakenaufsatz. Dieses leistungsstarke Gerät sorgt dafür, dass die Zutaten gründlich vermischt und der Teig richtig geknetet wird, wodurch eine weiche und geschmeidige Konsistenz entsteht.
Lebensmittelverarbeitungsmaschinen
Stollen wird traditionell mit einer Rolle Marzipan in der Mitte serviert. Zur Herstellung von Marzipan werden Mandeln mit Zucker gemahlen, bis sie eine Paste bilden. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, wird eine hochwertige Küchenmaschine benötigt. Eine Küchenmaschine ist das beste Werkzeug, um Mandeln zu feinem Pulver zu mahlen und mit anderen Zutaten zu einer glatten und streichfähigen Füllung zu vermengen.
Bäckereiöfen
Der ideale Ofen zum Backen von Weihnachtsstollen ist ein Bäckerei-Ofen. Diese Öfen sind speziell für das Backen von Brot und Gebäck konzipiert und sorgen für eine gleichmäßige und konstante Wärmeverteilung. So wird garantiert, dass der Stollen gleichmäßig backt und eine perfekt goldbraune Kruste und ein saftiger Teig erhält.
Benötigte Ausrüstung für die Herstellung einer Bûche de Noël
Hier sind die wichtigsten Utensilien, die Bäckereien und Cafés für die Herstellung einer Bûche de Noël benötigen.
Ein Standmixer macht das Mischen und Kneten von Teig und Backmischungen viel einfacher und effizienter. Bei der Zubereitung einer Bûche de Noël müssen Köche Eier und Zucker schaumig schlagen, bis eine luftige Masse entsteht. Dieser Schritt ist entscheidend für die leichte und luftige Konsistenz, die diesen Kuchen so köstlich macht. Die Verwendung eines Standmixers spart Zeit und Mühe in der Küche und macht die Zubereitung einer Bûche de Noël wesentlich effizienter.
Bäckereiöfen
Ein Backofen ist für die Zubereitung von Desserts in Profiqualität unverzichtbar. Diese Öfen verfügen in der Regel über fortschrittliche Funktionen wie Dampfinjektion und präzise Temperaturregelung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Außenseite der Backwaren knusprig wird, während die Innenseite zart und saftig bleibt. Die Verwendung eines solchen Ofens für die Zubereitung einer Bûche de Noël führt zu einem gleichmäßiger gebackenen und aufgegangenen Kuchen.
Wasserbad zum Schmelzen von Schokolade
Die beste Methode zum Schmelzen von Schokolade ist die Verwendung eines Wasserbads, das eine Temperaturkontrolle und gleichmäßige Erwärmung ermöglicht. So wird sichergestellt, dass die Schokolade auf die ideale Konsistenz geschmolzen wird und nicht anbrennt oder gerinnt. Ein Wasserbad erleichtert es außerdem, die Schokolade warm zu halten, während die Köche andere Komponenten des Kuchens zubereiten.
Unabhängig davon, welche Art von Bäckerei, Café oder Konditorei Sie betreiben, kann jedes Unternehmen davon profitieren, wenn es mit den saisonalen Trends Schritt hält und sein Angebot erweitert.
In ganz Europa profitieren Bäckereien und Geschäfte vom Verkauf ihrer traditionellen Produkte, da Kunden während der Festtage dazu neigen, bestimmte Artikel zu kaufen.
Für Unternehmen, die mit der hohen Nachfrage nach Spezialitäten Schritt halten wollen, ist es wichtig, dass sie über die richtige gewerbliche Küchenausstattung verfügen.
Sorgen Sie mit den professionellen von Maxima für eine erfolgreiche Hochsaison!