Das ausgefeilte Thekenkonzept von schmees Ladenbau
Es gibt zahlreiche Konstruktionen/Innovationen, die vielfältige Arbeitsabläufe der Verkäuferinnen erleichtern. Ergonomie und Abläufe im Laden stehen bei Planung und Konzeption immer im Vordergrund. Die Anordnung der Arbeitsbereiche muss sinnvoll erfolgen, damit die Arbeitswege verkürzt werden.
Das ausgefeilte Thekenkonzept von schmees Ladenbau kann dem tagesaktuellen Sortiment der Bäckerei angepasst werden.
Eine Sortimentsanpassung beziehungsweise -reduktion ist durch eine Zwischenetage in der Theke möglich. Die Thekenvitrinen von schmees sind wahlweise mit einer flexiblen Zwischenablage ausgestattet. In der gewöhnlichen Verkaufssituation ist die Zwischenetage der Theke geschlossen und kann für Zusatzverkäufe genutzt werden. Nimmt die Warenmenge zum Feierabend hin ab, kann die Zwischenetage einfach aus dem Sichtbereich des Kunden weggeklappt werden. Mit dem Restsortiment auf nur einer Ebene wirkt die Theke optisch immer noch gut gefüllt. Das Verkaufsteam hat mit dem Thekenkonzept die Möglichkeit, selbst bei abnehmender Ware durch die Variabilität Warendruck zu erzeugen. Gleichfalls kann sie als Aktionstheke für ein jahreszeitlich wechselndes Sortiment genutzt werden. Der Kunde hat auf beide Auslagen einen hervorragenden Blick.