iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight

Wie Sie mit Kältetechnik Ihre Backprozesse optimieren

Die richtige Kältetechnik ist der Schlüssel zu gleichbleibender Backqualität und effizienteren Produktionsprozessen in Bäckereien. Hier erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssteuerung Ihre Backwaren perfektionieren können.

WP BAKERYGROUP
91550 Dinkelsbühl, Deutschland

Die Temperaturführung sowie die Luftfeuchtigkeit sind für die Gärung und Lagerung von Teigen von entscheidender Bedeutung für Qualität und Effizienz. Die richtige Kühlung und Befeuchtung sichert die Herstellung von Backwaren in hoher Güte und mit ausgezeichnetem, gleichbleibendem Geschmack. Backzeiten sowie die Verfügbarkeit im Verkauf lassen sich optimal planen.

Backzeitpunkt bedarfsgerecht steuern

Einmal in Gang gesetzt, verläuft der Gärprozess bei ungeregelter warmer Führung relativ schnell. In der modernen Backwarenherstellung ist es jedoch wichtig, die Gare bedarfsgerecht zu steuern. Mit exakter Temperierung und Kühlung oder Frosten lässt sich die Teigentwicklung verzögern oder unterbrechen und auf einen gewünschten Back- oder
Verkaufszeitpunkt hinführen.

Gleichmäßige Gärung für optimale Textur

Eine gleichmäßig geführte Teigtemperatur und die richtige, kontrollierte Luftfeuchtigkeit sorgen für eine gute Volumenentwicklung, gleichmäßige Bläschenbildung und feuchte Oberfläche, die Voraussetzung für eine saftige Krume sowie eine zarte Krustenbildung.

Entwicklung intensiver Aromen

Die Temperatur beeinflusst die Fermentation im Teig und die Entwicklung der Aromen. Bei einer längeren, kühleren Teigführung entwickeln sich komplexere Aromen und die Säurebildung ist milder. Durch die gezielte Temperaturführung lässt sich das Geschmacksergebnis beeinflussen und eine gleichbleibende Geschmacksbildung bei jedem Backvorgang absichern.

Die Vorteile im Überblick

  • Reproduzierbare Qualität

    Gleichbleibende Ergebnisse bei Qualität und Geschmack durch gezielte Temperaturführung und Luftfeuchte.

  • Bedarfsgerechte Planung

    Backzeitpunkt durch Kühlung, Gärver­zögerung oder -unterbrechung genau bestimmen und auf Ofen­kapazitäten abstimmen. Sortenvielfalt und Produktionsspitzen besser beherrschen.

  • Lagerung ohne Qualitätsverluste

    Qualität über alle Produktionsstufen bis zum Verkauf absichern.

  • Bessere Personalplanung

    Vorhandene Mitarbeiter effizienter einsetzen, dem Personalmangel entgegenwirken und Arbeitszeitregel­ungen einfacher planen.

Kühl- und Gärtechnik für kleine und große Bäckereibetriebe

Ofenfrische Backqualität wird vom Verbraucher gesucht - und von angesagten Bäckern produziert. Ein wichtiger Teil des Backprozesses ist dabei die Kältetechnik. WP bietet eine breite Palette an Temperierungslösungen an, die eine optimale und bedarfsgerechte Teigführung, Produktionsplanung, Qualitätssicherung und Logistik für
Bäckereibetriebe sicherstellt.

In der Kooperation mit KAKO Kälte Konzept entwickeln und planen wir gemeinsam mit dem Kunden Kälte- und Klimalösungen, die genau auf den Bedarf großer, mittlerer und kleiner Bäckereibetriebe abgestimmt sind. Für handwerkliche und industrielle Bäckereien bieten wir deshalb effiziente Kältegeräte und individuell anpassbare Kältetechnik an - je nach Bedarf schon fertig konfiguriert oder projektierbar & skalierbar:

  • Gärvollautomaten (GVA)

  • Gärverzögerer (GV)

  • Teiglagerkonditionierung (TLK)

  • Tiefkühllager (TL)

  • Sahne-Klima-Räume (SK)

  • Normalkühlung (NK)

  • Schockfroster (SF)

  • Gärräume (GR)

Gärvollautomat GVA AROMAT: Der neue Alleskönner unter den Gärautomaten

Mit Gärautomaten kommt mehr Flexibilität in den Bäckereibetrieb: Teige und Teiglinge lassen sich vorbereiten, gekühlt lagern und später bei Bedarf frisch weiterverarbeiten – ideal beispielsweise für frische Backwaren an Wochenenden, Feiertagen oder im Filialbetrieb. Als Alleskönner bietet der Gärvollautomat GVA AROMAT die entscheidenden Vorteile in der Produktion: Produktionsspitzen vermeiden und den Backbetrieb zeitlich flexibler & effizienter gestalten.

Ganz gleich ob Gärunterbrechung, Gärverzögerung oder späteres Gären:

Der GVA AROMAT, deckt alle Anforderungen der Gärzeit- und Temperatursteuerung ab. Der Vollautomat ist für einen weiten Temperaturbereich von -20 bis +40 °C sowie für eine Luftfeuchtigkeit von 65 bis 99 % ausgelegt. Das spezielle, eigens entwickelte System der Luftführung schafft die Grundlage für eine höchste Gleichmäßigkeit und konstant hochwertige Gär- sowie anschließend Backresultate.

Effiziente Prozesse, verbesserte Produkteigenschaften

Um die Gare bedarfsgerecht mit Kälte zu steuern, kooperierte WP bei der Entwicklung des Gärvollautomaten mit KAKO Kälte Konzept. Somit zeichnet sich der neue GVA AROMAT durch modernste, energieeffiziente Technologien aus, die dank der individuell anpassbaren Temperaturführung der Teiglinge zu nochmals verbesserten Produkteigenschaften führen. Zu diesem Zweck lässt sich die universelle elektronische Steuerung nach Bedarf für bis zu 20 unterschiedliche Produkte programmieren – bis hin zu komplexen Temperaturverläufen.

Robust, langlebig und ökologisch überzeugend

Der Gärautomat zeichnet sich durch die bekannt hohe WP-Qualität mit exakter Passgenauigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aller verwendeten Bauteile aus und überzeugt gleichermaßen unter ökologischen Aspekten: Der Polyurethan-Kern der Zellenwände ist umweltfreundlich geschäumt, der Gärautomat arbeitet selbstverständlich zu 100 % FCKW-frei. Zu weiteren Besonderheiten gehören der leistungsstarke Deckenflachverdampfer mit großzügiger Verdampferoberfläche, der ein Entfeuchten der Ware wirksam verhindert. Der GVA AROMAT ist mit einer energiesparenden Beschwadungsanlage für die Erzeugung von sattem Nassdampf ausgerüstet, dies schafft die Basis für optimale Produktergebnisse.

Bedarfsgerecht in einen Gesamtprozess projektiert oder als Standardgerät

Der neue Vollautomat kann bedarfsgerecht in vielen verschiedenen Standardgrößen geliefert werden, von 2 bis 18 Wagen, mit Längs- oder Quereinschub, in Breiten von 1.140 bis 2.460 mm. Die Montage ist einfach und schnell möglich. Aufgrund des flexiblen Rastersystems sind individuelle Anpassungen an örtliche Gegebenheiten auf unkomplizierte Weise jederzeit möglich. Ebenso kann WP BAKERY TECHNOLOGIES kundenspezifische Anlagen nach Bedarf konzipieren und anbieten.

Ihr Bedarf – Unsere Klimatechnik

Egal ob kleine Handwerksbäckerei oder großer Industriebetrieb – unsere Kältetechniklösungen, entwickelt in Kooperation mit KAKO Kälte Konzept, sind maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Von Gärvollautomaten über Tiefkühllager bis hin zu Schockfrostern bieten wir eine breite Palette an individuellen Lösungen, die Ihre Produktionsprozesse optimieren.

Jetzt mehr erfahren

Ihre Kontaktperson

Lars Dunker

Lars Dunker

Marketing Manager

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)