Koch- und Aromastücke – Die Geheimzutaten für Frischhaltung und Geschmack
Mit dem Aromakocher KORÜ-mat 2G V3 bietet Habersang eine Technologie, die Bäckereien die Möglichkeit gibt, Koch- und Aromastücke mit präziser Prozesskontrolle und optimalen Resultaten herzustellen.
Kochstück – Für längere Frische und feuchte Krume
Ein Kochstück wird hergestellt, indem Getreide und Saaten über einen bestimmten Zeitraum auf kontrollierter Temperatur gekocht werden. Diese Methode bietet entscheidende Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Brühstück: Durch das Kochen kann die Temperatur exakt kontrolliert und über längere Zeit gehalten werden. Das Ergebnis ist eine vollständige Verquellung der Saaten und Getreideprodukte, wodurch das Wasser dauerhaft gebunden wird. Dies sorgt für eine feuchte Krume und verlängert die Frischhaltung der Backwaren – ein wichtiger Qualitätsvorteil, der von Verbrauchern zunehmend geschätzt wird. Zudem erhöht die Verarbeitung zu Kochstücken die Teigausbeute (TA), was zur Senkung der Rohstoffkosten beiträgt.
Aromastück – Für intensiven Geschmack und Stabilität
Das Aromastück ist ein innovatives Verfahren, das Getreidemahlerzeugnisse mit einem aktiven Starter vermischt und anschließend über längere Zeit auf einer konstanten Temperatur gehalten wird. Dies ermöglicht eine kontrollierte Fermentation, die eine deutliche Geschmacksverbesserung bewirkt und den Backwaren eine besonders aromatische Note verleiht. Damit das Produkt stabil und reproduzierbar bleibt, wird das Aromastück abschließend erhitzt, um die Enzymaktivität zu stoppen. Das Ergebnis ist ein intensiver Geschmack, der sich immer wieder konsistent herstellen lässt – ideal für Bäckereien, die ihre Produktqualität stets auf höchstem Niveau halten möchten.
Vorteile der Herstellung von Koch- und Aromastück-Produktion im KORÜ-mat 2G V3
- Verbesserte Frischhaltung und feuchtere Krume: Kochstücke binden Wasser fest im Teig, was die Frischhaltung verlängert und die Krume feuchter hält.
- Intensiveres Aroma: Aromastücke verleihen Backwaren eine vollere, aromatische Geschmacksnote – ideal für Premium-Brote und Gebäck.
- Reproduzierbarkeit und Stabilität: Durch die präzise Temperaturkontrolle und die automatischen Kochprogramme des KORÜ-mat 2G V3 können Prozesse standardisiert und Produkte konsistent hergestellt werden.
- Effizient und kostengünstig: Die hohe Teigausbeute (TA) spart Rohstoffe, und die Herstellung benötigt keine zusätzlichen Zutaten.
- Hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe: Die Herstellung der Koch- und Aromastücke ist einfach, erfordert keine Zusatzstoffe und ermöglicht Bäckereien, auf natürliche Rohstoffe zurückzugreifen.
Fazit: Koch- und Aromastücke als Mehrwert für die moderne Bäckerei
Der KORÜ-mat 2G V3 von Habersang macht es für Bäckereien leicht, den Geschmack, die Frischhaltung und die Qualität ihrer Backwaren auf das nächste Level zu heben. Die Herstellung von Koch- und Aromastücken bietet nicht nur geschmackliche und wirtschaftliche Vorteile, sondern erfüllt auch das steigende Verbraucherinteresse an aromatischen und frisch bleibenden Backwaren. Eine Investition in den KORÜ-mat 2G V3 und die Produktion von Koch- und Aromastücken zahlt sich also mehrfach aus und stärkt die Marktposition von Bäckereien, die Wert auf Qualität und Tradition legen.