Kühlhäuser neu gedacht: Die versteckten Energiespeicher in der Backwarenindustrie
Durch die Energiewende unterliegen die Strompreise immer stärkeren Schwankungen. Um von günstigen Strompreisen zu profitieren, ziehen viele Unternehmen ziehen teure Batteriespeicher in Betracht. Dabei versteckt sich ein großer Energiespeicher oft in der eigenen Infrastruktur.
Am Beispiel von Backshop Tiefkühl, einer Tochter von Harry Brot, zeigt Referent Nicolás Juhl, wie Kühlhäuser durch intelligente
Steuerung zum Energiespeicher werden, Energiekosten senken und CO₂-Emissionen reduzieren.
iba.TOPICS: Digitalisierung | Nachhaltigkeit
Produktangebot: Energie-, Lüftungs- und Klimatechnik | Informationstechnik, IT
Vortragssprache: Deutsch mit englischer Übersetzung
Hierbei handelt es sich um einen Vortrag von encentive.
Referent*innen (1)

Nicòlas Juhl
CEO, encentive