iba

My Account

Language

Product-Highlight iba 2025

The machine that twists your pretzel as if by hand

Whether Swabian or Bavarian, large or small, our Brezelschlinger BRS 1500 Gen. 4 lets you produce 1500 beautifully shaped pretzels per hour with just one person. Even yeast dough pretzels are possible.

Frey Sondermaschinen
76870 Kandel, Germany

Seit die Fa. Frey Sondermaschinen 1997 Ihre „erste wirtschaftlichen Brezelschling-Maschine“ im Markt einführte, hat sie diese Maschine kontinuierlich weiter entwickelt. War damals noch ein Platzbedarf für die Maschine von 5,9 Quadratmeter erforderlich, so sind es heute nur noch knapp 3,0 Quadratmeter. Diese kleinere, kompakte Maschine aus Edelstahl ist durch vier große Räder leicht verfahrbar und wird jetzt auch in vielen kleineren Bäckereinen eingesetzt.

Auch wurde bei der Weiterentwicklung der Maschine sehr viel Wert auf „teigschonende Bearbeitung“ gelegt. Der Wickelspalt und der Wickeldruck kann am Hörnchenwickler sehr feinfühlig und für feste oder weiche Teige optimal eingestellt werden. Das Ergebnis ist, gleichmäßig gewickelte glatte Teigstränge, als Voraussetzung für schöne Backwaren mit großem Ofentrieb.

Die modifizierte Vordruckstation und der modifizierte Hörnchenwickler können auch weiche Teige mit Zutaten: wie z.B. Rosinen, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne,

Teige für Kornspitz und Hefeteige verarbeiten. Ebenso können eingeschlagene Langbrötchen mit z.B. 1,5 Wicklungen (Baguette Weckle) hergestellt werden.

Sogar ausgerollte Fladen können sie mit dem neuen Hörnchenwickler rationell produzieren. Auf Wunsch sind die neuen Bearbeitungsstationen, „Vordruckstation und Hörnchenwickler“ auch in älteren Maschinen nachrüstbar.

Auch die Wirkplatte, für die Teigstrangherstellung ein wesentliches Bauteil, wurde kontinuierlich weiter entwickelt. Heute stehen spezielle Wirkplatten zur Verfügung mit den sich die verschiedensten Strangformen (dicke oder dünne Strangenden, dicker oder dünner Bauch) teigschonend herstellen lassen.

Durch die neuen Wirkplatten wurde der Einsatzbereich der Brezelmaschine erweitert werden. So können mit dem aktuellen Maschinen-Typ, nicht nur feste Brezelteige für die Laugenbrezel und Laugenstangen, sondern auch weichere Teige z.B. Hefeteige ohne große Rüst- und Vorbereitungszeit über die Brezelmaschine gefahren werden.

Die mögliche Produktpalette reicht von: Laugenbrezel, Palmbrezel oder Nikolausbrezel aus Hefeteig, kurze und lange Hefe- oder Laugenstangen, Teigstränge für Ringe oder für geflochtene Zöpfe und vieles mehr.


The machine can process dough pieces from 50 to 200 grams.

The dough pieces can be fed in via the existing pretzel discharge of the bread roll line. Installations without a proofer are also possible with direct feeding from the head machine.

Feeding belts individually adapted to the customer's space conditions also enable installation in cramped bakeries. This is where the extensive experience of the Frey specialists comes into play. For example, feed belts suspended from the ceiling or from the proofer, which are swung away after pretzel production, have already been implemented several times.

Thanks to the versatility and high degree of utilization of the pretzel machine with minimal adjustment effort, the pretzel machine can also be placed in niches and previously unused corners of the bakery.

In small bakeries in particular, bakers have more space available than before despite the new pretzel machine. This positive side effect (more space in the bakery, fewer machines in use) saves a lot of work and preparation time every day, because almost all "wrapped products" are run through the pretzel machine.


There is no need for time-consuming changeovers to other machines.


The degree of utilisation of the pretzel machine is high and the quality of the products is consistently good every day.

Your contact person

D

Dennis Frey

Managing Director
Write message

Share post

Related topics (2)