ScanRG GmbH präsentiert innovative Scannertechnologie auf der iba 2025
Die ScanRG GmbH aus Aachen stellt auf der iba 2025 vom 18. bis 22. Mai in Düsseldorf ihre wegweisende Scannertechnologie für die Inline- und Offline-Qualitätskontrolle von Backwaren vor. Am Stand können sich Fachbesucher von den leistungsstarken Lösungen überzeugen.
Die ScanRG GmbH aus Aachen stellt auf der iba 2025 vom 18. bis 22. Mai in Düsseldorf ihre wegweisende Scannertechnologie für die Inline- und Offline-Qualitätskontrolle von Backwaren vor. In Halle 13 am Stand 13.B46 können sich Fachbesucher von den leistungsstarken Lösungen überzeugen, die 3D-Scans, Farbmessungen in RGB und Nahinfrarot (NIR) sowie eine effiziente Datenverarbeitung in nur einem Gerät kombinieren.
INLINER: Maßgeschneiderte Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit
Der INLINER wurde speziell für die Inline-Qualitätskontrolle von Backwaren entwickelt und basiert auf der bewährten Technologie des multispektralen N1 Scanners. Das Gerät erfasst Produkte auf dem Förderband in 3D, Farbe und Nahinfrarot und berechnet Produktparameter in Echtzeit, selbst bei hoher Bandgeschwindigkeit. Produkte, die außerhalb vorgegebener Toleranzen liegen, können beispielsweise mithilfe von Druckluft automatisch aussortiert werden. Der INLINER wird individuell an die Anforderungen der Kunden angepasst und ermöglicht somit eine flexible Integration in bestehende Produktionslinien.
BAKEMETER: Offline-Qualitätskontrolle für vielfältige Backwaren
Mit dem BAKEMETER präsentiert ScanRG ein weiteres Highlight für die Offline-Qualitätskontrolle. Das vielseitige Gerät eignet sich zur Analyse von Brot, Brötchen, Croissants, Keksen, Pralinen, Pizza, Schokoriegeln und Torten. Trotz der hochmodernen Technologie des integrierten N1 Scanners bleibt die Bedienung kinderleicht.
Der Anlernprozess ist intuitiv: Qualitätskonforme Produkte werden gescannt, um Toleranzgrenzen festzulegen. Anschließend signalisiert der BAKEMETER mit einem roten Licht, wenn getestete Produkte außerhalb der festgelegten Toleranzen liegen. Alle detaillierten Ergebnisse sind direkt auf dem Bildschirm ablesbar. Zudem lassen sich alle Daten mit der integrierten Analysesoftware auswerten und exportieren.
Erfolgreiche Praxisanwendung bei Wagner Pizza GmbH
Zu den zufriedenen Anwendern der ScanRG-Technologie gehört unter anderem die Wagner Pizza GmbH aus dem saarländischen Nonnweiler. Dort wird der BAKEMETER erfolgreich zur Offline-Qualitätskontrolle von Pizzaböden eingesetzt und trägt zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei.
Besuchen Sie ScanRG auf der iba 2025
Erleben Sie die Zukunft der Qualitätskontrolle live und besuchen Sie ScanRG vom 18. bis 22. Mai 2025 auf der iba in Halle 13, Stand 13.B46. Das Team von ScanRG freut sich darauf, Ihnen die innovativen Lösungen persönlich vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten.