Die Benetzung macht den Unterschied
Der DymoMix® arbeitet extrem schnell und staubfrei und produziert Teige mit homogener Konsistenz. Mehl oder andere Trockenstoffe werden mit Flüssigkeiten in Sekundenschnelle benetzt, mit Luft beaufschlagt und vermischt, bevor sie in den eigentlichen Teigherstellungsprozess eingebracht werden.
IHRE GARANTIE FÜR HOCHWERTIGE TEIGE
Der DymoMix® arbeitet extrem schnell und staubfrei und produziert Teige mit einer homogenen Konsistenz. Mehl oder andere trockene Materialien werden in Sekundenschnelle mit Flüssigkeiten benetzt, belüftet und gemischt, bevor sie in die eigentliche Teigbereitung eingebracht werden. So entstehen Teige, die sofort verwendet oder dem Chargenkneter oder dem Durchlaufkneter zugeführt werden können. Das Hauptaugenmerk des DymoMix® liegt auf Nudelteigen, Waffelteigen und Vorteigen. Er ist sowohl für mittlere als auch für große Industrieanlagen geeignet.
Ihre Vorteile:
- Effektiv und kostengünstig
- Produktschonende Hydratation
- Läuft länger - weniger Stillstand
- Vielseitige Konstruktion
Perfekte Lösung für vorgemischte Teige
Das DymoMix®-Benetzungssytem arbeitet als Vormischer und wird als ergänzender Produktionsschritt zwischen dem Dosieren und Kneten von Teigen oder anderen Weiterverarbeitungsschritten eingesetzt. Da es hohe Flüssigkeitsmengen verarbeiten kann, ist es die ideale Lösung für die Herstellung von vorgemischten Teigen. Der DymoMix® ist sehr klein und platzsparend und kann problemlos in bestehende CODOS®-Anlagen nachgerüstet werden.
Die Düse für die ideale Benetzung
Die Benetzung erfolgt durch eine speziell entwickelte Düse in der rotierenden Welle des Geräts. Sie erzeugt einen Flüssigkeitsfilm, durch den die pulverförmigen Partikel hindurchtreten müssen und so hydratisiert werden. Dank der Benetzung durch Zentrifugalkraft kann auch bei geringer Zusatzfeuchte ein hochwertiges Produkt hergestellt werden, das ohne Zwischenschritte sofort verarbeitet werden kann.