iba

Mein Account

Sprache

Start-up Pitch iba 2025

🚀 Bäckereien im Wandel: FairCup als umweltfreundliche Alternative – die nachhaltige Lösung für Bäckereien

Nachhaltiges Einkaufen, Kaffee in der Bäckerei genießen und Mysli2go im FairCup verzehrfertig kaufen, am Beispiel "EDEKA Warnow Park" und "Junge Die Bäckerei".

FairCup GmbH
37079 Göttingen, Deutschland

FairCup: Einkaufen. Genießen. Zurückgeben. – So einfach geht Mehrweg im EDEKA Warnowpark

Im EDEKA Warnowpark beginnt eine neue Ära des nachhaltigen Einkaufens! Mit dem FairCup-Mehrwegsystem setzt der Markt ein starkes Zeichen gegen Verpackungsmüll – und macht es dir als Kund:in gleichzeitig besonders einfach, umweltfreundlich einzukaufen. Ob für unterwegs, fürs Büro oder zu Hause: Ab sofort findest du im Kühlregal leckere Produkte in nachhaltigen Mehrwegverpackungen – ganz ohne Kompromisse bei Frische, Geschmack oder Komfort.

Was erwartet dich?

Mysli2go von FairCup – das ist ein hochwertiges, Bio-zertifiziertes Müsli, das perfekt für alle ist, die gesund und nachhaltig in den Tag starten wollen. Ideal für den schnellen Snack zwischendurch, das Frühstück im Büro oder unterwegs. Ergänzt wird das Angebot durch frische Salate, cremigen Frischkäse und herzhafte Wurstprodukte – hygienisch und ansprechend verpackt in der wiederverwendbaren FairBox.

Mehrweg statt Einweg – für dich und die Umwelt

Jährlich landen unzählige Einwegverpackungen im Müll – eine enorme Belastung für Umwelt und Ressourcen. Das FairCup-System setzt hier an und bietet eine praktische, smarte und ökologisch sinnvolle Alternative. FairCup und FairBox sind Mehrwegverpackungen, die bis zu 1000 Mal wiederverwendet werden können. Dadurch wird nicht nur Verpackungsmüll reduziert, sondern auch CO₂ eingespart.

So funktioniert’s:

  • Einkaufen: Du findest FairCup-Produkte im Kühlregal deines EDEKA Warnowpark – einfach zugreifen wie gewohnt.
  • Genießen: Ob Müsli, Salat, Wurst oder Frischkäse – alle Produkte sind frisch, lecker und sofort verzehrbereit.
  • Zurückgeben: Die leeren Behälter gibst du einfach bei den Tomra/Sielaff-Leergutautomaten im Markt zurück. Dort werden sie automatisch erkannt, entgegengenommen und dem Mehrwegkreislauf zugeführt.

Der Clou: Die Rückgabe funktioniert ganz unkompliziert – ganz ohne App oder Pfandbon. Du kannst die Verpackungen also auch sammeln und bei einem späteren Einkauf zurückgeben.

Gut zu wissen:

Die FairCup-Behälter bestehen aus hochwertigem, BPA-freiem Kunststoff und sind für den Lebensmittelgebrauch zertifiziert. Sie sind spülmaschinengeeignet und können viele Male (> 1000) hygienisch gereinigt und wiederverwendet werden. Alle Produkte in FairCup und FairBox stammen von ausgewählten Partnern und stehen für Frische, Qualität und Nachhaltigkeit. Das System ist pfandbasiert: Du zahlst beim Kauf einen kleinen Pfandbetrag, den du bei Rückgabe automatisch wiederbekommst.

Für wen ist FairCup ideal?

Das System richtet sich an alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, aber im Alltag nicht auf Komfort verzichten wollen. Besonders praktisch ist es für:

  • Berufstätige und Pendler:innen, die unterwegs, gesund und umweltfreundlich essen möchten.
  • Familien, die Wert auf Frische, gut verpackte Lebensmittel legen. 
  • Umweltbewusste Kund:innen, die aktiv Müll vermeiden wollen.
  • Spontankäufer:innen, die unkompliziert und ohne Anmeldung in ein Mehrwegsystem einsteigen möchten.

EDEKA Warnowpark – Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Mit der Einführung von FairCup und FairBox gehört der EDEKA Warnowpark zu den Vorreitern im Bereich nachhaltiger Verpackungslösungen im Lebensmitteleinzelhandel. Der Markt setzt auf Regionalität, Qualität und Zukunftsverantwortung – und lädt seine Kund:innen dazu ein, gemeinsam neue Wege zu gehen. Junge. Die Bäckerei, die ebenfalls im Warnow-Park sind, nutzen die Sysnergien mit EDEKA und FairCup. Im Video ist der schwarze FairCup zu sehen, der beim Bäckerjunge im Einsatz ist und ebenfalls über die Leergutautomaten Tomra und Sielaff zurückkommen. Im Warnowpark steht Regionalität und Nachhaltigkeit an vorderster Stelle und zeigt ein "Best practise Beispiel mit Mehrweg von FairCup". Hier macht dein Einkauf den Unterschied. Jeder zurückgegebene Becher zählt. Jeder vermiedene Einwegbehälter schont Ressourcen. Und jeder Schritt in Richtung Mehrweg bringt uns einer saubereren Zukunft näher. 

#FairCupImWarnowpark #MehrwegStattEinweg #NachhaltigEinkaufen #FairBox #Mysli2go #baeckerjunge #EDEKAWarnowpark #UmweltbewusstGenießen #ZurückInDenKreislauf #BioToGo #PlastikfreiImAlltag #EinkaufenMitVerantwortung #MehrwegLeichtGemacht #EDEKA #Sielaff #Tomra

Ihre Kontaktperson

Sibylle Meyer

Sibylle Meyer

Geschäftsführerin
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)