Unter diesem Motto möchte KORTE auf der iba 2023 als einer der führenden Ladenbauer in der deutschen Bäckerei- und Konditoreibranche als Partner auf dem Messestand der BÄKO Shopkonzepte der Zukunft erlebbar machen.
KORTE begleitet das Zukunftsprojekt BÄKO-AutoPOS
Mit BÄKO-AutoPOS wird im Rahmen des Messeauftritts „BÄKO – Ideen- und Innovationswelten“ erstmals auf der iba ein Projekt vorgestellt, das die Zukunft des Einkaufens in einer Bäckereifiliale neu definieren kann. Die KI-basierte Softwarelösung ermöglicht ein von Bedienung und Kassieren losgelöstes Einkaufen. Durch Kamerasysteme in der Filiale und Wiegesysteme in Regalen wird insbesondere ein bargeldloses Zahlen in Echtzeit möglich.
In dieser strategischen Allianz mit BÄKO, die im Rahmen der Kooperation ihre breit aufgestellte Systemlandschaft, das Schnittstellenmanagement zwischen der Warenwirtschaft, dem Kassensystem des Bäckereibetriebs und den Autonomo-Systemen zur Verfügung stellt, ist KORTE der optimale Partner, wenn es um flexible Lösungen bei der nahtlosen Integration der Systeme in Decken, Wänden, Theken und Regale geht, ohne dabei die Funktionsfähigkeit der Ladeneinrichtung und Warenpräsentation sichtbar zu beeinträchtigen.
KORTE bietet bereits heute zukunftsfähige Lösungen für die alltägliche Herausforderung Personal und beschäftigt sich bereits seit Anfang 2022 intensiv mit den Themen rund um die Anforderungen der Bäckerei der Zukunft als Antwort auf die sich verändernden Marktbedürfnisse. Die autonome Bäckereifiliale, als Pickup-Store oder Ladengeschäft, wird ein fester Bestandteil des Filialnetzes werden.
Shopkonzepte der Zukunft
Auf der iba 2023 “feiern” KORTE mit der BÄKO und Autonomo ihr Debüt und bauen im Rahmen des Pilotprojektes BÄKO-AutoPOS die erste funktionsfähige Testfiliale, wo Bäckerei-Kunden zukünftig autonom einkaufen können. Der partnerschaftliche Messeauftritt eignet sich ideal dazu Erfahrungen und Optimierungspotenziale zu generieren und auf dieser Basis gegebenenfalls Anpassungen vornehmen zu können, denn das Projekt steht noch ganz am Anfang.
Zudem dürfen sich die Messebesucher über weitere zukunftsfähige Lösungen für die Fokusthemen Personal, Digitalisierung und Nachhaltigkeit freuen. Als logische Ergänzung zu BÄKO-AutoPOS liegt dabei ein Schwerpunkt auf dem Bereich der flexiblen und bedienlosen Warenpräsentation.