Dank des Touchscreen-Bedienfeldes hat der Benutzer die Möglichkeit, bis zu 12 verschiedene Rezepte in jeweils 12 Schritten zu speichern, was eine gleichbleibend hohe Qualität der Teige garantiert.
Das Touchscreen-Bedienfeld bietet eine vollständige optionale Lösung, dank deren Funktionen der Bediener seinen Teig Schritt für Schritt kontrollieren kann.
Es bietet die Möglichkeit, im manuellen oder automatischen Modus zu arbeiten.
Im manuellen Modus kann der Bediener die Geschwindigkeit der Spirale und der Schüssel schrittweise einstellen und die Drehrichtung ändern (Option verfügbar bis 100 U/min), er kann die Knetzeit und die Teigtemperatur dank des Infrarotsensors, der die aktuelle Teigtemperatur erfasst, unter Kontrolle halten.
Der Infrarotsensor erlaubt es, einen Höchstwert einzustellen, der den Kneter bei Erreichen der eingestellten Temperatur stoppt.
Außerdem garantieren die beiden LED-Leuchten unter dem Kopf des Kneters dem Bediener eine perfekte Sicht auf den Teig in der Schüssel.
Der Automatikmodus bietet neben all diesen nützlichen Funktionen einen großen Vorteil: Die Rezepte sind bereits gespeichert (bis zu 12 verschiedene), so dass der Bediener einfach das Produkt auswählen muss, das er herstellen möchte, und der Kneter wird automatisch gestartet.
Jedes Rezept hat bis zu 12 Stufen, für die jeweils folgende Parameter eingestellt werden können: Spiraldrehzahl (von 50 bis 300 U/min), Trommeldrehzahl (von 8 bis 30 U/min), Trommeldrehrichtung, Betriebszeit.
Das Touchscreen-Bedienfeld wird von den Sunmix-Kunden sehr geschätzt, da es die Arbeit vereinfacht und dank der gespeicherten Rezepte eine gleichbleibende Qualität des Produkts garantiert, was für ein erfolgreiches Geschäft entscheidend ist.